Brandenburg - Glasfaser 2020: Telekom baut Vectoring in Brandenburg aus
Die Telekom hat im ländlichen Spreewald mit staatlicher Förderung einfaches Vectoring ausgebaut. Vorher gab es "nur minimalste Bandbreiten".

Rund 12.000 Haushalte in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße können einfaches Vectoring nutzen. Das gab die Telekom bekannt. Die maximale Datenübertragungsrate beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s), beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Der Ausbau betraf Gebiete, wo es "vorher nur minimalste Bandbreiten gab", sagte Vesta von Bossel, Vorstandbeauftragte für den Breitbandausbau bei der Telekom.
Ohne Fördermittel sei kaum etwas machbar. In der Stadt koste ein Anschluss im Schnitt 300 Euro pro Haushalt. Etwas außerhalb lägen die Kosten bereits bei 1.000 bis 1.500 Euro, im ländlichen Raum koste ein Hausanschluss 3.000 Euro, erklärte von Bossel dem rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg).
Die Telekom hat dazu nach eigenen Angaben 400 Kilometer Glasfaser verlegt. Außerdem hat sie 180 Verteiler aufgestellt oder mit neuerer Technik ausgerüstet. Der Ausbau war staatlich gefördert.
Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) sagte, mit dem Landesprogramm Glasfaser 2020 habe man den Breitbandzugang in Brandenburg deutlich verbessert. "Ich freue mich, dass wir nun auch den Spreewald-Ausbau im Rahmen dieses Programmes abschließen können."
Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme in Burg (Spreewald) kommt auch das Landesprogramm Brandenburg - Glasfaser 2020 zum Abschluss. Seit 2011/2012 wurden in allen Landkreisen Brandenburgs fast 7.000 Kilometer Glasfaser verlegt und rund 1.900 neue Verteiler aufgestellt. Von dem Ausbau können insgesamt rund 227.000 Haushalte profitieren. Weitere rund 370.000 Haushalte hat die Telekom im selben Zeitraum ohne Fördergelder durch eigenwirtschaftlichen Ausbau versorgt. Somit haben in den zurückliegenden Jahren in Brandenburg fast 600.000 Haushalte höhere Datenraten erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da es der übliche Weg ist, Kabelverzweiger zu überbauen, wird das Hauptkabel durch Glas...
Wäre kein Problem, mit den entsprechenden Antennen und Sendern... Allerdings benötigt...