Branchengeflüster: Microsoft Office für iPhone, iPad und Android kommt 2013
Microsoft will seine Office-Suite nach einem Medienbericht ab 2013 auch in speziellen Versionen für mobile Betriebssysteme anbieten. Ab 2013 soll es Word, Excel und Powerpoint kostenlos für Android und iOS geben.

Office Mobile von Microsoft soll nach einem Bericht der Website The Verge ab Anfang 2013 in Form von kostenlosen Apps für Android und iOS auf den Markt kommen. Damit lassen sich die bekannten Office-Dokumente für Word, Powerpoint und Excel auch unterwegs betrachten. Wie auch schon bei Skydrive und Onenote muss der Anwender über ein kostenloses Microsoft-Live-Konto verfügen, um sie benutzen zu können.
Die Standardversion der Apps soll Office-Dokumente aber nur lesen können. Wer sie auch unterwegs auf den Mobilgeräten bearbeiten will, muss eine Lizenz erwerben. Einige Screenshots dazu hat The Verge veröffentlicht - ob sie echt sind, lässt sich nicht sagen.
Microsoft will dem Bericht von The Verge zufolge eine In-App-Kaufoption für die iOS-Ausgabe von Office anbieten, mit der der Anwender ein Abonnement für Office 365 abschließen kann. Alternativ und für Firmenanwender interessant, können auch Aktivierungscodes erworben werden, die die Editierfunktion nach Eingabe freischalten sollen.
Nach dem Bericht von The Verge, das die Informationen davon aus diversen Quellen aus dem Microsoft-Umfeld erhalten haben will, sollen die Editiermöglichkeiten in den mobilen Office-Apps allerdings nur rudimentär sein und kaum die regulären Desktopvarianten ersetzen.
Den Angaben zufolge soll Office Mobile für iOS Ende Februar oder Anfang März 2013 erscheinen und die Android-Ausgabe erst im Mai. Eine offizielle Ankündigung seitens Microsoft und auch die Preise für die Freischaltung stehen noch aus. Für Microsofts eigenes mobiles Betriebssystem Windows RT gibt es seit dem Marktstart des Surface-Tablets eine eigene, angepasste Office-Version kostenlos mit dazu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, umgekehrt ich war noch nie in einem Unternehmen mit nur einer zweistelligen MA...
nicht ganz. zumindest für exel braucht man viewer von drittanbietern wir documents to go
Richtig.
Na was OpenOffice ganz besonders gut kann wissen wir alle. Bei einer *.doc die...