Brände und Rauch: Flug-Zwischenfälle durch Lithium-Akkus nehmen zu
Brände von Lithium-Ionen-Akkus in Flugzeugen nehmen zu, im Schnitt gibt es einen Zwischenfall pro Woche.

Eine vom US-Sender CBS News durchgeführte Untersuchung hat eine alarmierende Zunahme von Bränden von Lithium-Ionen-Akkus in Flugzeugen ans Licht gebracht.
CBS News analysierte die Daten der Pipeline and Hazardous Materials Administration des US-Verkehrsministeriums zu Gefahrgutunfällen aus einem Jahrzehnt.
Die Luftfahrtssicherheitsbehörde Federal Aviation Administration (FAA) verzeichnet einen Anstieg solcher Vorfälle um 42 Prozent im Verlauf der letzten fünf Jahre. Aus den Daten geht hervor, dass es in den USA seit 2021 im Durchschnitt einen wöchentlichen Zwischenfall mit Lithiumakkus in Passagierflugzeugen gab.
Flugkapitän Kapitän Dennis Tajer, Sprecher der Allied Pilots Association, betonte gegenüber CBS, wie wichtig es sei, die Passagiere über die Gefahren von Lithium-Ionen-Akkus aufzuklären. CBS News fand heraus, dass Unfälle mit Lithium-Ionen-Akkus einen großen Teil (29,06 Prozent) aller Unfälle mit gefährlichen Materialien an Bord von Flugzeugen ausmachen. Der Rest betraf andere gefährliche Stoffe wie Aerosole, scharfe Munition, Farben und Gifte.
Einige Fluggesellschaften setzen Schutzbehälter ein, um Akkubrände zu kontrollieren. Sie werden jedoch nicht überall eingesetzt. Nach den Richtlinien der amerikanischen Luftfahrtbehörde müssen Lithium-Ionen-Ersatzakkus bei den Fluggästen verbleiben (und dürfen nicht aufgegeben werden), und es ist Fluggästen untersagt, beschädigte oder von den Herstellern zurückgerufene Akkus oder zurückgerufene elektronische Geräte an Bord zu bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube nicht. Laut Bundesumweltamt: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer...
Genau das aber prüft die Norm: Ist der geladene Akku druck- und stoßfest? Helfen würde...
Nee. Fliegen, nicht Fahren...
Verwechselst du da etwas mit Brennstoffzellen?
Kommentieren