BPjM: Max Payne vom Index gestrichen
Überraschend hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien Max Payne vom Index gestrichen. Minderjährige dürfen es aber weiterhin nicht kaufen.

Nach Doom, Doom 2 und Quake ist nun auch der erste Teil von Max Payne vom Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) gestrichen worden. Die Ankündigung der BPjM in einer Rundnachricht am Abend des 28. Februar 2012 kam wohl für viele Spieler überraschend. Denn eigentlich steht ein Spiel mindestens 25 Jahre auf dieser Liste, bevor es gestrichen werden kann.
Max Payne aber wurde schon nach elf Jahren aus dem Index entfernt. Bei Doom hingegen dauerte die Freigabe 17 Jahre. Wegen der frühzeitigen Streichung ist anzunehmen, dass Take 2 und Rockstar einen entsprechenden Antrag gestellt haben.
Dass das Spiel nun von der Liste gestrichen ist, heißt aber nicht, dass die Altersfreigabe der USK von 18 Jahren auch aufgehoben wird. Minderjährige dürfen das Spiel also weiterhin nicht käuflich erwerben. Allein der Verkauf des Spiels an volljährige Fans ist aber ein wichtiger Schritt für die weitere Vermarktung - allerdings kann nur vermarktet werden, wenn beschlossen ist, ob das Spiel neu vertrieben werden kann, wie es bei Doom geschehen ist. Es auch denkbar, dass die BPjM die Streichung im Hinblick auf den bevorstehenden Release von Max Payne 3 beschlossen hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind unter anderem "Menschen" durch Feuer gestorben...
Wird ja nicht alles "ständig" geprüft. Wenn dich ein Unternehmen anschreibt "Hey prüft...
Jop! Das stimmt wohl. Aber immer noch weit entfernt von 11! ;-)