Bowrider: Elektroboot Magonis Wave e-550 fährt bis zu 41 km/h
Das Magonis Wave e-550 ist ein 5,5 Meter langes Elektroboot mit diversen Akkus und Motoren. Es ist für Seen, Kanäle und Küstentörns gedacht.

Die italienisch-spanische Werft Magonis hat mit dem 5,5 Meter langen Wave e-550 ein kleines Elektroboot vorgestellt, für das es insgesamt vier E-Außenbordmotoren verschiedener Leistungsklassen und Akkus von 5 bis 23 kWh gibt.
Das Wave e-550 bietet Platz für bis zu sechs Personen. In der Grundausstattung ist ein U-förmiges Sofa samt ausziehbarem Tisch eingebaut. Auf Wunsch gibt es ein Teakdeck, ein Fusion-Marine-Audiosystem mit zwei 120-Watt-Lautsprechern und eine Dusche. Auch einen Kühlschrank hat der Hersteller im Angebot.
Der Kunststoff-Rumpf des Bowriders für Seen oder Küstentörns wird in Vakuuminfusions-Verbundbauweise gebaut und mit einem Gelcoat versehen. Das Trockengewicht des Schiffes liegt bei 335 kg.
Der Basis-Außenborder Torqeedo Cruise 4.0 RL mit 4 Kilowatt (kW) erlaubt eine Geschwindigkeit von 5 Knoten (9,3 km/h). Der Torqeedo Cruise 10.0 RL mit 10 kW reicht für 9 Knoten (16,7 km/h). Dazu kommen noch zwei deutlich leistungsfähigere Motoren mit 18 und 30 kW, die für 26 bis 41 km/h Höchstgeschwindigkeit reichen. Das Wave e-550 soll mit dem größten Akku bis zu 12 Stunden mit 5 Knoten fahren können, wobei die Reichweite von Wellengang, Temperatur, Wind und Beladung abhängt.
Ein wasserdicht eingepacktes iPad mit einem 12-Monats-Abonnement für die Navionics-Karten-App wird ebenfalls mitgeliefert. Der Grundpreis liegt bei rund 33.500 Euro für das 4-kW-Modell, der Preis für die höchstmotorisierte Version bei rund 69.000 Euro. Dazu kommen die Kosten für Sonderausstattungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was für ein 50PS Schein? So etwas gibt es nicht. SFB Binne und SFB See haben keine...