Boston Dynamics: Spot Mini, die Roboraffe
Ein vierbeiniger Roboter mit einem langen Hals: Sein Vorgänger war zwar ein robotischer Hund, aber Spot Mini gleicht eher einer Giraffe - und die räumt sogar die Spülmaschine ein.

Ein Hund mit langem Hals? Eine zu klein geratene Giraffe? Das US-Unternehmen Boston Dynamics hat einen neuen robotischen Vierbeiner vorgestellt. Spot Mini ist kleiner, aber genauso agil wie seine Vorgänger.
Spot Mini ist eine Weiterentwicklung des Roboterhundes Spot. Allerdings ist er nur etwa kniehoch und damit deutlich kleiner. Entsprechend ist er auch deutlich leichter: Spot Mini wiegt gerade mal 25 Kilogramm - knapp ein Drittel von Spot.
Spot Mini hat einen Hals
Spot Mini kann mit einem etwa 5 Kilogramm schweren Roboterarm ausgestattet werden, der wie ein Hals vorn auf dem Körper angebracht ist. Am Ende des Arms sitzt ein Kopf mit einem Greifer, der wie ein Maul stilisiert ist. Der Arm hat ein Gelenk in der Mitte. Aufgerichtet ist der Roboter damit über einen Meter groß - und ähnelt von der Proportion her einer Giraffe.
Der Antrieb ist komplett elektrisch. Das unterscheidet ihn vom großen Bruder oder dem robotischen Gepard Cheetah, die einen hydraulischen Antrieb haben. Die Laufzeit des Akkus gibt Boston Dynamics mit 90 Minuten an. Mit diesem Antrieb sei er auch der leiseste Roboter, schreibt das Unternehmen - die ersten Vierbeiner wurden von lauten Verbrennungsmotoren angetrieben.
Die Vierbeiner sind standfest
Die Roboter von Boston Dynamics zeichnen sich durch eine sehr gute Bewegungssteuerung aus: Werden sie getreten, können sie sich trotzdem auf den Beinen halten. Selbst auf Eis verlieren die Vierbeiner nicht die Balance.
In einem Video zeigt Boston Dynamics dieses Mal eine andere Variante: Spot Mini rutscht auf einer Bananenschale aus und stürzt. Der Sturz kann Spot Mini jedoch nicht viel anhaben: Er zieht die Beine an und richtet sich mit Hilfe seines Arms wieder auf.
Für welche Anwendungen Spot Mini gedacht ist, hat Boston Dynamics nicht gesagt. Der Roboter ist für den Einsatz draußen ebenso geeignet wie im Haus. Da kann er sogar praktische Aufgaben im Haushalt übernehmen, etwa die Spülmaschine einräumen oder dem Menschen, der auf dem Sofa entspannt, ein Getränk kredenzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
-- http://www.bostondynamics.com/
Oder muss ich das Ding nach 4 jahren wegwerfen? Aber mal was anderes, ich frag mich...
Ich musste bei der Schlusssequenz auch arg schmunzeln :D