Boston Dynamics: Roboterhund Spot pinkelt Bier in einen Becher
Youtuber Michael Reeves hat dem Roboter-Vierbeiner Spot von Boston Dynamics beigebracht, selbstständig Bier in einen Becher abzufüllen.

Der Roboterhund Spot von Boston Dynamics kann nicht nur in Problembezirken als mechanisierter Polizeihund eingesetzt werden, sondern auch als Notfall-Barkeeper dienen, wie Youtuber Michael Reeves beweist. Er besorgte sich den Spot und brachte ihm mit Hilfe einer Bilderkennung bei, einen auf dem Boden stehenden Becher selbstständig zu finden und mit Bier zu füllen. Neben der Abfüllanlage, die sich ausrichten lässt, hat Reeves auch die Bechererkennung entwickelt. Ein Spot kostet 75.000 US-Dollar.
Spot kann mit Hilfe der selbst geschriebenen Software den Becher auf dem Boden erkennen, sich über ihm positionieren und das Bier abgeben.
Wie Reeves im Video anmerkt, handelt es sich kaum um ein ausgefeiltes Produkt. "Der Pissbot funktioniert einwandfrei. In 35 Prozent der Fälle." Der Roboterhund wird aber nicht nur für lustige Einsätze abgerichtet. So haben Bastler ihn auch schon mit einer Paintball-Waffe ausgerüstet und die französische Armee testet eine Version, die zur Nahaufklärung eingesetzt wird.
Spot ist 80 cm hoch und 25 kg schwer
Der Ende 2017 vorgestellte Spot von Boston Dynamics ist ein robotischer Hund ohne Kopf. Er ist etwa 80 cm hoch und wiegt 25 kg. Als Antrieb werden Elektromotoren eingesetzt, weshalb der Roboter vergleichsweise leise ist. Akkus versorgen die Motoren und Sensoren mit Strom. Die Akkulaufzeit soll 90 Minuten betragen. Gelenkt wird der Roboter per Fernsteuerung, etwa mit einem Gamepad.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Video ist definitiv sehenswert. Einfach nur als Parodie.
Die Firma wollte auch die Paintball Aktion nicht. Die Firma hat also hier nichts...
Sonst wird es wohl noch etwas dauern, bis man die Fähigkeiten in Echt sehen kann.
Eine solche Meldung wäre eigentlich eines Freitag Nachmittags würdig. Das erste Bild...