Boston Dynamics: Laufroboter Cheetah läuft Rekordgeschwindigkeit
Dieser Roboter ist schneller als der schnellste Mann der Welt: Der Roboter Cheetah läuft schneller als Usain Bolt - allerdings nur auf dem Laufband.

Die Eleganz seines natürlichen Vorbilds fehlt dem Roboter. Auch dessen Geschwindigkeit erreicht er nicht. Für einen Roboter ist Cheetah dennoch sehr schnell.
28,3 Meilen pro Stunde (45,5 km/h) hat der robotische Gepard, den das US-Unternehmen Boston Dynamics entwickelt hat, auf einem Laufband geschafft. Boston Dynamics ließ den Roboter auch noch schneller laufen, doch dabei lief er nicht mehr sicher und stolperte schließlich bei knapp über 29 mph (etwa 46,7 km/h).
Schneller als Usain Bolt
Damit sei Cheetah nicht nur der schnellste vierbeinige Roboter, schreibt Boston Dynamics. Er sei auch schneller als Olympia-Sieger Usain Bolt: Bei seinem Weltrekordlauf 2009 in Berlin sei Bolt etwa 0,8 km/h langsamer gewesen.
Cheetah ist ein vierbeiniger Laufroboter, der einem Gepard nachgebildet ist. Wie die Raubkatze hat auch der Roboter einen beweglichen Rücken, der sich beim Laufen biegt. Dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit. Entwickelt wurde Cheetah im Auftrag der Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa) im Rahmen des Programms Maximum Mobility and Manipulation.
Nur auf dem Laufband
Derzeit werde Cheetah nur auf einem Laufband getestet. Die Energieversorgung, eine hydraulische Pumpe, befand sich bei den Tests nicht auf dem Roboter. Cheetah lief auch nicht frei, sondern war an einer Art Galgen aufgehängt. In Kürze will Boston Dynamics Cheetah erstmals freilaufend mit Hydraulik an Bord testen.
Cheetah ist nicht der einzige robotische Vierbeiner von Boston Dynamics: Das Unternehmen hat Alpha Dog entwickelt, dessen Vorbild ein Maultier war. Er ist als Transportroboter für die US-Armee gedacht und soll im Feld Ausrüstung für Soldaten tragen. Der Roboter ist auch in schwerem Gelände sehr trittsicher und hält sich auch auf den Beinen, wenn er geschubst wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In unwegsamen Gelände, wo eine Verfolgung schwierig wäre, ggf. auch wegen der getragenen...
was bitte ist daran armselig? es ist experimente forschung, so ist das auto entstanden...
die beine bewegen sich unabhaengig voneinander ... wenn es nach deiner definition ginge...
Ich würde sagen, wir schicken mal ein Fringe Team hin um das zu untersuchen :)