Bosch: Assistenzsystem zum Ausweichen vor Fußgängern entwickelt
Autofahrer sollen künftig vor einer drohenden Kollision mit Fußgängern gewarnt und beim Bremsen sowie beim Ausweichen unterstützt werden. Bosch hat das Assistenzsystem entwickelt, das sogar eine Ausweichroute berechnet.

Wenn sich der Zusammenstoß mit einem plötzlich auftauchenden Passanten allein durch scharfes Bremsen nicht verhindern lässt, soll ein neuer Fahrassistent von Bosch für den Fahrer eine Ausweichroute berechnen.
Sobald der Autofahrer das lebensrettende Fahrmanöver startet, unterstützt ihn das System beim Lenken. Reagiert der Fahrer mindestens eine halbe Sekunde vor der Kollision, kann das Assistenzsystem den Untersuchungen des Herstellers zufolge etwa 60 Prozent der Zusammenstöße verhindern. In Serie soll das System aber erst 2018 erscheinen.
Als wichtigsten Sensor setzt das System eine Stereovideokamera ein, die in der Nähe des Innenspiegels hinter der Frontscheibe verbaut ist. Sie nimmt den Bereich vor dem Fahrzeug auf. Die Bilderkennung soll Fußgänger sowie den Gegenverkehr und Hindernisse auf der Fahrbahn erkennen. Wenn sich der erkannte Fußgänger bewegt, kann das System die Wahrscheinlichkeit einer Kollision sowie eine mögliche Ausweichroute errechnen. Dabei wird der voraussichtliche Weg des Passanten vorausberechnet.
Das System könnte auch beim hochautomatisierten und autonomen Fahren eine wichtige Rolle spielen.
Der Ausweichassistent für den Fußgängerschutz entsteht im Zuge des öffentlich geförderten Verbundprojekts Urban.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja eben, das meinte ich ja. Du gewöhnst dich ja nicht an den Effekt im normalen Verkehr...
Das einfach so Pauschal zu behaupten halte ich schon mal für absolut falsch. Wie kommst...
Fußgänger KDR 4:0 :D +1
YMMD