Boox Mira im Test: Ein Display wie aus Papier

Das Boox Mira verwendet ein augenschonendes E-Ink-Display. Für bestimmte Arbeitssituationen ist das sehr gut, für andere hingegen nicht sonderlich.

Ein Test von veröffentlicht am
Das mit einem Notebook verbundene Mira-Display von Boox
Das mit einem Notebook verbundene Mira-Display von Boox (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Zusatzdisplays für Notebooks sind eine praktische Sache: Üblicherweise in Größen zwischen 13 und 17 Zoll, ermöglichen die tabletgroßen Panels es auch für Nutzer mobiler Arbeitsplätze, auf mehr Bildschirmen als ihrem Laptop-Display zu arbeiten. Nach getaner Arbeit lassen sich die Displays wie ein Tablet in einer Tasche verstauen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /