Bootfehler: Microsoft stoppt Update auf Windows RT 8.1
Nachdem Nutzer über Probleme mit Windows 8.1 RT berichtet haben, hat Microsoft das Update vorerst aus seinem Appstore genommen. Der Vorfall werde untersucht, schreibt das Unternehmen.

Microsoft hat das Update auf Windows RT 8.1 aus seinem Store entfernt. Der Grund sind Berichte von Nutzern, die über Probleme mit dem Update berichtet haben. Danach hatte es einen Fehler beim Booten des Betriebssystems gegeben.
"Microsoft untersucht einen Vorfall, der einige Nutzer beim Update ihrer Windows-RT-Geräte auf Windows RT 8.1 betroffen hat", schreibt Microsoft. Aus diesem Grund sei die Software vorerst aus dem Appstore entfernt worden. "Wir arbeiten daran, die Situation so schnell wie möglich zu klären."
Ein Nutzer hat unterdessen eine Lösung des Problems gefunden. Eine Anleitung, wie sich Windows RT 8.1 trotz Ladefehler booten lassen soll, hat er in seinem Blog veröffentlicht. Dazu wird ein bootfähiger USB-Stick benötigt.
Microsoft hatte sein Update auf Windows 8.1 und Windows RT 8.1 am vergangenen Donnerstag, dem 17. Oktober 2013 veröffentlicht. Die Neuerungen haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Windows RT 8.1 ist im Gegensatz zu Windows 8.1 für mobile Geräte gedacht. So enthält das Betriebssystem einige Funktionen und Programme wie den Windows Media Player und das Media Center nicht.
Im Juni hatte die Branchenzeitung Digitimes unter Berufung auf Auftragshersteller in Taiwan berichtet, dass die meisten Computerhersteller aufgehört hätten, neue Produkte für Windows RT zu entwickeln. Das könnte Microsoft mit dem Surface RT der zweiten Generation zum einzigen Anbieter machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Donnerstag war der 17. Oktober 2013.
+1. Sehr sehr gut beschrieben!
Meine Güte, was ist das denn für eine, ich nenne es mal Anschuldigung? Das ist ja fast...
W6.1 == W7