Börsengang: Rocket will weltweit führende Internetplattform werden

Rocket Internet hat wie erwartet den Börsengang für dieses Jahr angekündigt. Ziel sei es, die "weltweit führende Internetplattform außerhalb der USA und Chinas zu werden."

Artikel veröffentlicht am ,
Oliver Samwer
Oliver Samwer (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)

Rocket Internet geht an die Börse. Die Klonfabrik der Brüder Oliver, Marc und Alexander Samwer kündigte am 10. September 2014 eine Aktienplatzierung in Frankfurt an und will dabei rund 750 Millionen Euro einnehmen. Der Börsengang solle noch in diesem Jahr erfolgen. Die Anteilseigner wollen bei dem IPO keine Anteile verkaufen, es sollen nur neue Aktien platziert werden. Rocket Internet wurde zuletzt bei einer Investition von United Internet mit rund 4,3 Milliarden Euro bewertet.

"Der Börsengang ist der nächste logische Schritt auf dem Weg zu unserem erklärten Ziel, die weltweit führende Internetplattform außerhalb der USA und Chinas zu werden", erklärte Rocket-Chef Oliver Samwer. Rocket habe Fokus auf Schwellenländer und schnellwachsende Volkswirtschaften wie Lateinamerika, Südostasien, Indien und Afrika.

Rocket wolle die Trends nutzen, dass der Smartphone-Markt wachse, die junge Bevölkerung in den Schwellenländern das Internet nutze, die weltweit wachsende Mittelschicht steigende Konsumausgabe tätige und die Möglichkeit bestehe, mit Hilfe von Internettechnologie den Aufbau einer traditionellen, physischen Infrastruktur in Entwicklungsländern zu überspringen.

Zalando, eine der bekanntesten Samwer-Gründungen, hatte in der vergangenen Woche ebenfalls den Börsengang angekündigt. Der Online-Modehändler will 10 bis 11 Prozent seines Eigenkapitals platzieren. Geplant ist die Ausgabe von neuen Aktien als reine Kapitalerhöhung. Die bestehenden Zalando-Gesellschafter behalten auch hier ihre Anteile. Die Samwer-Brüder halten über Global Founders noch 17 Prozent an Zalando.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Abdiel 11. Sep 2014

[ ] Du hast das Prinzip des Kapitalismus verstanden Das Ziel der Gewinnmaximierung bezog...

ElMario 10. Sep 2014

und der Staat...

ElMario 10. Sep 2014

...weitere Geldgeber werden sich für ein weiteres "Pilotprojekt" sicher schnell finden...

foxylion 10. Sep 2014

Ich kann dich beruhigen, mir sagts auch gar nichts.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /