Börse: Reddit-Trolle bekämpfen Short-Seller mit Marktmanipulation
Die wertlosen Aktien von Gamestop werden dank einer Social-Media-Kampagne derzeit massenhaft gekauft. Auch Elon Musk macht mit.

Durch eine Verkettung mehrerer Umstände steht die Aktie des angeschlagenen Videospiele-Händlers Gamestop im nachbörslichen Handel inzwischen bei deutlich über 200 US-Dollar. Das ist mehr als das Zehnfache des Werts vom Monatsanfang, als die Aktie mit weniger als 20 US-Dollar vergleichsweise wenig wert war. Angetrieben wird dies offenbar vor allem durch eine mehr oder weniger koordinierte Aktion von Trollen auf der Social-Media-Plattform Reddit, die ihre Spekulation mit den Aktien als direkten Angriff auf die Hedgefonds der Wall Street verstehen.
Den Ausgang der aktuellen Kurssteigerungen von Gamestop bildete wohl der Einstieg des Investors Ryan Cohen im November 2020. Cohen verfolgt damit den Plan Gamestop zum "Amazon der Videospiele-Industrie" zu machen, wie der Finanznachrichtendienst CNBC berichtet. Das hat nicht nur einige Kleinanleger zum Kauf der Aktien verleitet, sondern wohl auch zur Aufmerksamkeit auf die Aktie in dem Reddit-Forum Wallstreetbets geführt.
Trolle gegen Leerverkäufe
Das Forum beschreibt sich selbst als "4Chan auf einem Bloomberg Terminal". Ziel ist also offenbar nicht nur der freie und offene Austausch über Investitionsgeschäfte oder Spekulationen, sondern eben auch Internet-Trolling, was nun wohl mit der Gamestop-Aktie geschieht. So haben einige Foren-Mitglieder in kurzer Zeit sehr viele Gamestop-Aktien gekauft, was den Preis steigert. Ziel dabei ist es aber auch, Hedgefonds in die Pleite zu treiben, die mittels Leerverkäufen (Short-Selling) auf fallenden Kurse von Gamestop gewettet haben. Damit diese ihren Verlust bei steigendem Kurs aber möglichst gering halten, haben diese ihre Positionen nun vorzeitig aufgelöst und dafür eben Aktien gekauft, was wiederum den Preis massiv treibt.
Ziel der Aktion ist dabei vor allem der Finanzinvestor Melvin Capital. Dargestellt wird dies etwa mit einem Meme, dass das Maskottchen des Forums zeigt, wie es auf das Logo von Melvin Capital uriniert. Bereits Ende vergangener Woche meldete das Wall Street Journal, dass der Investor 15 Prozent seines Kapitals wegen der verlorenen Wetten auf Gamestop und anderer Leerverkäufe verloren habe. Wie Reuters nun berichtet, löst Melvin Capital inzwischen auch andere Positionen auf, was wiederum zu Kurssteigerungen bei weiteren Aktien führt, wenn auch nicht so hoch wie bei Gamestop.
Angetrieben wird das Spekulieren gegen die Finanzinvestoren aber nicht nur durch die Foren-Trolle auf Reddit, sondern auch durch Tesla-Gründer Elon Musk und dessen zahlreiche Follower auf Twitter. So twitterte Musk am Dienstagabend schlicht "Gamestonk!!" und einen Link auf das Wallstreetbets-Forum. Das hat wohl wiederum zahlreiche Follower zum Kauf der Aktien bewegt, deren Preis nun weiter steigt. Auch in der Vergangenheit hat Musk bereits seine Follower massenhaft zum Kauf von Aktien bewegen können, wie CNN berichtet. Wann die Absprachen zu den Käufen und die damit verbundenen massiven Steigerungen der Gamestop-Aktie aufhören, ist derzeit nicht abzusehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In welcher EU sind den Leerverkäufe verboten ??
Wenn es schon auf webseiten oder in den nachrichten der breiten masse gezeigt wird ist...
Natürlich hast du Recht. "richtig abräumen" ist aber auch immer mit Risiko behaftet. Ich...
In diesem Falle sollte das Geld für die immer teurer werdende Gamestop Aktie ja in...
"Die da oben!"
Kommentieren