Bluetooth-Tracker: Tile will zusammen mit Amazon Airtags Konkurrenz bieten
Mit Hilfe von Amazon will Tile die Verfügbarkeit an Geräten steigern, die die Position der Tracker orten können - und es damit mit Apple aufnehmen.

Amazon und Tile haben eine Kooperation im Bereich der Tracker bekanntgegeben. Tile wird künftig auf Amazon-Geräte und -Dienste zugreifen, um seine Tracker besser aus der Ferne orten zu können. Damit will das Unternehmen es mit Apple aufnehmen, wie CNBC berichtet.
Apple ermöglicht bei seinen neuen Airtags eine schnelle Lokalisierung, auch wenn sich der Tracker nicht in Reichweite des iPhones oder iPads des Besitzers befindet. Möglich macht das Apples Find-my-Netzwerk, auf Deutsch "Wo ist" genannt, das standardmäßig auf iOS-Geräten aktiviert ist. Immer, wenn ein iPhone-Nutzer an einem fremden Airtag vorbeiläuft, wird dessen Position aktualisiert.
Dadurch lässt sich die Position des Trackers in dicht besiedelten Gegenden bereits nach kurzer Zeit recht zuverlässig orten. Auch Tile verfügt über eine derartige Funktion, ist dabei aber auf andere Tile-Nutzer angewiesen - ein Android-Smartphone oder iPhone ohne die Tile-App genügen nicht. Zusammen mit Amazon will Tile das Netzwerk an meldenden Geräten verbessern.
Sidewalk ist ein Mesh-Netzwerk
Amazons Sidewalk-Netzwerk soll dabei für Tile-Tracker geöffnet werden. Sidewalk wurde Ende 2020 in den USA eingeführt. Hintergrund ist die Möglichkeit, den Empfang von Echo-Geräten und Ring-Überwachungskameras zu verbessern, indem ein Mesh-Netzwerk aufgebaut wird. Dabei werden auch fremde WLAN-Netzwerke verwendet, was zu Kritik an dem System führte: Die Option wird zwar auf nur 500 MByte Datenvolumen gedeckelt, ist aber standardmäßig immer aktiviert.
Das Sidewalk-Netzwerk soll künftig auch die Tracker von Tile erkennen, was die Erkennung deutlich verbessern würde. Konkret sollen Echo-Lautsprecher die Tracker erkennen und deren ungefähre Position melden. Das dürfte zu einer wesentlich schnelleren Erkennung als bisher führen. Außerdem sollen Echo-Lautsprecher auch zu Hause dabei helfen, Tiles zu finden. Nutzer können Alexa nach einem Tile fragen, anschließend fängt der Tracker an zu piepsen. Alexa soll Nutzern auch sagen, welcher Lautsprecher sich am nächsten am gesuchten Tile befindet.
Bislang ist Sidewalk nur in den USA verfügbar. Entsprechend dürfte auch die Tile-Erkennung nur dort verbessert sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aufs Datum gucken sowie bisherige Antworten lesen ist dein Freund. Ein halbes Jahr später...
Ok aber für den Wetterbericht reicht doch in der Regel die PLZ da braucht es keine Stra...
Erst will man klagen, jetzt muss Amazon als letzter Strohhalm herhalten. Ich...
Wie sieht das bei Amazon aus? Wer bekommt welche Daten? Was wird gesammelt und...