Bluetooth-Kopfhörer: Bose will Opt-out aus Datenspeicherung anbieten

Bose-Nutzer sollen ihre Musikvorlieben künftig nicht mehr mit dem Hersteller teilen müssen - die Connect-App soll eine entsprechende Opt-out-Regelung bekommen. Die bislang gesammelten Daten will Bose nicht verkauft haben.

Artikel von veröffentlicht am
Bose will künftig einen Opt-out bei der Speicherung von Audiodaten zulassen.
Bose will künftig einen Opt-out bei der Speicherung von Audiodaten zulassen. (Bild: Bose)

Der Kopfhörerhersteller Bose will nach einer Sammelklage gegen das Unternehmen auf die Kritik reagieren, verwahrt sich aber weiter gegen einige der Vorwürfe. So soll es Nutzern der Bose Connect App künftig möglich sein, einer Speicherung bestimmter Daten, wie etwa übertragener Songs und Podcasts, zu widersprechen.

Bose bestreitet aber nach wie vor, dass vertrauliche Daten der Nutzer an externe Dienstleister oder Unternehmen "verkauft" wurden - eine anderweitige Weitergabe der Daten wird demnach nicht ausgeschlossen. In der Klageschrift wurde dem Unternehmen vorgeworfen, die gesammelten Informationen an das in San Francisco beheimatete Unternehmen Segment.io verkauft zu haben. Bose schreibt dazu in einem Statement auf der Unternehmenswebseite: "Wir stehen zu unserem Wort - wir haben Ihre Daten niemals verkauft und in keinem Fall dafür verwendet, um Sie oder Dritte zu identifizieren."

Gespeicherte Daten sollen anonymisiert werden

Man wolle den Kunden künftig die Möglichkeit geben, der Speicherung von Song-Informationen in der App zu widersprechen. Daten, die vor dem Widerspruch erfasst wurden, sollen dann "so verändert [werden], dass sie nicht länger mit Ihnen oder Geräten Dritter in Verbindung gebracht werden können." Wie genau Bose die Anonymisierung vornehmen will, ist nicht klar, immer wieder gelingt es Forschern, solche Maßnahmen zu umgehen. Auch die Datenschutzbedingungen der App sollen angepasst werden. Unklar ist, ob Nutzer der Erfassung aller oder nur einiger Daten widersprechen können.

Man sei "gerade dabei, diese Änderungen vorzunehmen", schreibt das Unternehmen. Genauere Auskünfte wollte eine Bose-Sprecherin auf Anfrage von Golem.de unter Hinweis auf das laufende Verfahren nicht erteilen.

Die Bose Connect App ist zum Betrieb der Bluetooth-Kopfhörer des Unternehmens nicht notwendig, ermöglicht aber zahlreiche Einstellungen und eine bessere Soundqualität.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /