Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC im Test: Jabra schlägt Apple, Bose hat andere Vorzüge

Wir haben endlich Bluetooth-Hörstöpsel mit Active Noise Cancellation (ANC) gefunden, die mehr bieten als Apples Airpods Pro.

Ein Test von veröffentlicht am
Jabras Elite 85t und Boses Quiet Comfort Earbuds im Test
Jabras Elite 85t und Boses Quiet Comfort Earbuds im Test (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Bose und Jabra haben beide ihre ersten Bluetooth-Hörstöpsel mit Active Noise Cancellation (ANC) auf den Markt gebracht und treten damit vor allem in Konkurrenz zu Apples Airpods Pro. Die Airpods Pro weisen im Vergleich zu anderen Bluetooth-Hörstöpseln alias True Wireless In-Ears unterm Strich bisher die geringsten Einschränkungen im Alltag auf, auch wenn sie nicht ganz perfekt sind. Mit Bose und Jabra versuchen zwei Größen aus diesem Segment, die Airpods Pro zu übertrumpfen. Wir haben uns beide genau angehört und sehen einen klaren Sieger.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /