Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC im Test: Jabra schlägt Apple, Bose hat andere Vorzüge

Wir haben endlich Bluetooth-Hörstöpsel mit Active Noise Cancellation (ANC) gefunden, die mehr bieten als Apples Airpods Pro.

Ein Test von veröffentlicht am
Jabras Elite 85t und Boses Quiet Comfort Earbuds im Test
Jabras Elite 85t und Boses Quiet Comfort Earbuds im Test (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Bose und Jabra haben beide ihre ersten Bluetooth-Hörstöpsel mit Active Noise Cancellation (ANC) auf den Markt gebracht und treten damit vor allem in Konkurrenz zu Apples Airpods Pro. Die Airpods Pro weisen im Vergleich zu anderen Bluetooth-Hörstöpseln alias True Wireless In-Ears unterm Strich bisher die geringsten Einschränkungen im Alltag auf, auch wenn sie nicht ganz perfekt sind. Mit Bose und Jabra versuchen zwei Größen aus diesem Segment, die Airpods Pro zu übertrumpfen. Wir haben uns beide genau angehört und sehen einen klaren Sieger.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /