Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC im Test: Jabra schlägt Apple, Bose hat andere Vorzüge

Wir haben endlich Bluetooth-Hörstöpsel mit Active Noise Cancellation (ANC) gefunden, die mehr bieten als Apples Airpods Pro.

Ein Test von veröffentlicht am
Jabras Elite 85t und Boses Quiet Comfort Earbuds im Test
Jabras Elite 85t und Boses Quiet Comfort Earbuds im Test (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Bose und Jabra haben beide ihre ersten Bluetooth-Hörstöpsel mit Active Noise Cancellation (ANC) auf den Markt gebracht und treten damit vor allem in Konkurrenz zu Apples Airpods Pro. Die Airpods Pro weisen im Vergleich zu anderen Bluetooth-Hörstöpseln alias True Wireless In-Ears unterm Strich bisher die geringsten Einschränkungen im Alltag auf, auch wenn sie nicht ganz perfekt sind. Mit Bose und Jabra versuchen zwei Größen aus diesem Segment, die Airpods Pro zu übertrumpfen. Wir haben uns beide genau angehört und sehen einen klaren Sieger.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /