Blue Origin: New Shepard testet erfolgreich Fluchtraketen im Flug
Jeff Bezos Weltraumfirma Blue Origin hat erfolgreich die Fluchtraketen der Kapsel getestet, mit der ab nächstem Jahr Menschen kurze Flüge in den Weltraum unternehmen sollen.

Die wiederverwendbare New-Shepard-Rakete von Blue Origin hat erfolgreich ihren fünften Flug überstanden und ist wieder sanft auf dem Testgelände im Westen von Texas gelandet. Vor dem Flug wurde mit dem Verlust der Rakete gerechnet, denn die Mission war sehr anspruchsvoll.
Im Normalfall fliegt die Rakete in Richtung Weltraum, setzt zuvor noch die Kapsel aus und kehrt dann wieder zur Erde zurück. Diesmal sollte das Fluchtsystem der Kapsel getestet werden, das bei Fehlfunktionen der Rakete die angehenden Astronauten und Weltraumtouristen sicher zur Erde zurückkehren lässt.
Der Test fand im Moment der größten aerodynamischen Belastung der Rakete statt, um den schlimmstmöglichen Fall zu simulieren. Zuvor wurde der Countdown zum Start mehrfach aufgrund von technischen Problemen unterbrochen. Am Ende funktionierte der Test reibungslos, sowohl die Kapsel als auch die Rakete landeten sicher auf der Erde.
Das gleiche System wurde schon 2012 vom Boden aus getestet, denn die Fluchtraketen müssen auch bei Fehlfunktionen auf der Startrampe sicher funktionieren.
Die ersten Flüge mit Menschen sind für nächstes Jahr vorgesehen. Die Passagiere auf diesen Flügen sollen nach angaben des Unternehmens auch Vorkaufsrechte für Flüge mit der noch größeren New-Glenn-Rakete haben, die das Unternehmen im September vorgestellt hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur mal zur info, es geht darum, dass diese Kapsel von unten aus angetrieben wird, und...