Blockade: Streik auch bei Amazon Frankreich
Bei Amazon wird nun auch in Frankreich gestreikt. Es geht laut Verdi gegen "permanente Überwachung, niedrige Löhne und Arbeitsdruck".

Am 6. Februar 2014 sind Amazon-Lagerarbeiter in den Streik getreten. Einer der Standorte, wo es Arbeitskämpfe gab, war Sevrey in der Nähe von Chalon-sur-Saône (Saône-et-Loire). Wie FranceTV berichtet, blockierten die Streikenden auch den Zugang zu dem Lager. Der Streik wird von dem französischen Gewerkschaftsbund Confédération générale du travail (CGT) geführt.
Laut der Dienstleitungsgewerkschaft Verdi in Deutschland kritisieren die Arbeiter "permanente Überwachung, niedrige Löhne, unrealistische Zielerwartungen, den Arbeitsdruck und die Gewerkschaftsfeindlichkeit bei Amazon".
In dem Fernsehbeitrag beklagen die Arbeiter eine Bezahlung unter dem in Frankreich festgelegten Mindestlohn.
In Deutschland kämpft Verdi für einen Tarifvertrag und will den Arbeitskampf ausweiten. Zusätzlich zu Bad Hersfeld und Leipzig sollen weitere Lager einbezogen werden. Verdi-Sekretär Thomas Schneider hatte der Nachrichtenagentur dpa gesagt, die Proteste würden gegebenenfalls auch gemeinsam mit den Kollegen in den Ländern Polen und der Tschechischen Republik geführt. Verdi hatte sich mit der polnischen Gewerkschaft Solidarnosc und der tschechischen Handelsgewerkschaft OSPO getroffen und über ein gemeinsames Vorgehen beraten.
Die Geschäftsführung bezeichnet Amazon als Logistikunternehmen, für das die Tarifverträge der Versandhandelsbranche nicht gelten, und lehnt Verhandlungen ab. An keinem der deutschen Standorte gibt es eine Tarifbindung. Das Unternehmen zahlt nach einem firmeneigenen Vergütungssystem, das deutlich unter den Tarifen des Einzel- und Versandhandels, aber über denen der Logistikbranche liegt. In Hessen beträgt der Einstiegslohn bei Amazon 9,83 Euro, nach Tarif müssten es 12,18 Euro sein. In Leipzig beträgt der Einstiegslohn 9,30 Euro, nach Versandhandelstarif müsste Amazon 10,66 Euro pro Stunde bezahlen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das passiert nur alle Jubeljahre... Dir gebührt mein Respekt und Dank!
Ja und? Gibt es nur diesen eine chin. Student? Ist doch genau das gleiche. Man man man...
Tja :-)
Das Amazon FR sich so nennt, heißt ja nicht dass Amazon FR das auch ist... http://www...