Blizzard: Warcraft Arclight Rumble bietet 70 Solomissionen
Tower Defense trifft Moba: Blizzard hat das erste Mobile Game auf Basis von Warcraft vorgestellt. Es ist auch für Einzelspieler interessant.

Blizzard hat mit Warcraft Arclight Rumble erstmals ein Mobile Game auf Basis der Fantasywelt Azeroth vorgestellt. Anders als erwartet handelt es sich nicht um ein MMORPG, sondern um eine Mischung aus Moba-Elementen mit Tower Defense - die Entwickler sprechen allerdings von Tower Offense.
Die Spieler schicken ihre Truppen vom unteren Bildschirmrand in Richtung des Gegners, der wiederum in entgegengesetzter Richtung unterwegs ist. Wer die feindliche Basis oder den Oberboss zuerst zerstört, hat die Partie gewonnen.
Nach Angaben von Blizzard gibt es eine Kampagne mit rund 70 Missionen für Einzelspieler. Außerdem soll man mit Freunden in kompetitiven und kooperativen Modi antreten und sich mit anderen Kommandanten in Gilden verbünden können.
Ebenfalls geplant sind wöchentliche und monatliche Herausforderungen wie mehrteilige Dungeons und epische Schlachtzüge, also Raids.
Ein wesentliches Element sind die Einheiten, die Blizzard als Minis bezeichnet - was daran liegt, dass es sich laut der Lore um Spielzeugfiguren innerhalb der Warcraft-Welt handelt. Es gibt Anführer wie Grommash Höllschrei, den Häuptling des Kriegshymnenklans, sowie Erzmagierin Jaina Prachtmeer mit ihrer Bogenlicht-Armee.
Warcraft Arclight Rumble: Plattformen und Verfügbarkeit
Dazu kommen mehr als 60 Helden, Schurken und Monster, die einer von vier Fraktionen angehören. Vertreten sind Allianz und Horde sowie die brutalen Wildtiere und die Untoten. Die Figuren können gesammelt werden - und es wäre wohl keine große Überraschung, wenn es auf ihrer Basis früher oder später echte Actionfiguren gäbe.
Warcraft Arclight Rumble wird Free-to-Play, also ein kostenloser Download. Die Einheiten sollen nicht per Kauf freigeschaltet werden, aber es gibt wohl Mikrotransaktionen rund um den Fortschritt. Wie das im Detail funktioniere, teilten die Entwickler noch nicht mit.
Das Spiel soll noch 2022 für mobile Endgeräte mit iOS und Android erscheinen - ob es wie bei Diablo Immortal auch offiziell eine PC-Fassung geben wird, ist nicht absehbar. Bislang nannte Blizzard keinen konkreten Termin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Fehler war eher der Zeitpunkt und der Rahmen der Ankündigung. Viele hatten im Rahmen...
Ich gehe anhand dessen, was bisher davon zu sehen war, nicht davon aus, dass sich das...
Und TD und MOBA waren zwei der meistgespieltesten Genres bei WC3 Custom Maps.
Habe viel zu viel Zeit mit Moba und TD in Starcraft 1/2 und wc3 verbracht, und Spiel...
Kommentieren