Blizzard: Streit führt zu Entwicklungsstopp von WoW Mobile
Aus nach drei Jahren: Wegen Streit zwischen Blizzard und Netease wird World of Warcraft für mobile Endgeräte nicht weiterentwickelt.

Unter dem Projektnamen Neptune sollen Blizzard und Netease seit drei Jahren gemeinsam an einem Ableger von World of Warcraft für Smartphones und Tablets gearbeitet haben. Nun wird die Entwicklung gestoppt, Netease soll rund 100 Entwicklern gekündigt haben - nur wenige sollen Verträge in anderen Teams erhalten haben.
Grund für das Game Over: Die beiden Unternehmen konnten sich nicht über finanzielle Details einigen. Das schreibt das Wirtschaftsmagazin Bloomberg mit Bezug auf anonyme Quellen. Die Sache ist unter anderem deshalb ungewöhnlich, weil Blizzard und Netease schon seit Jahren vor allem in China kooperieren.
Gerade erst haben sie gemeinsam Diablo Immortal veröffentlicht. Das Spiel ist wegen seiner Pay-to-Win-Mechaniken, die den Einsatz von bis zu einer halben Millionen US-Dollar erlauben, in der Community umstritten.
Zumindest finanziell dürfte es sich aber für beide Firmen lohnen: Nach Schätzungen von Marktforschern hat das Spiel innerhalb von rund acht Wochen mehr als 100 Millionen US-Dollar an Erlösen generiert.
Das World of Warcraft für mobile Endgeräte sollte laut Bloomberg keine Umsetzung der Desktop-Version werden. Die Spieler des Massively-Multiplayer-Online-Role-Playing-Games (MMORPG) sollten zwar in der gleichen Fantasywelt Azeroth unterwegs sein, aber in einer anderen Zeitepoche.
World of Warcraft Dragonflight: Release noch vor Ende 2022
Bislang gibt es von Blizzard zwar eine Companion App für World of Warcraft, aber kein echtes Mobile Game auf Basis der Marke. Vor einigen Jahren soll das Studio an einem Augmented-Reality-Spiel in der Art von Pokémon Go mit WoW gearbeitet haben, das Projekt wurde aber nie vorgestellt und ist Leaks zufolge längst eingestellt.
Blizzard arbeitet derzeit an der Erweiterung Dragonflight für World of Warcraft. Das Add-on bietet vier große neue Zonen, neue Höchststufe ist Level 70. Das Add-on soll noch vor Ende 2022 erscheinen, die Entwickler nennen keinen konkreten Termin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Burning Crusade Classic ist doch schon Spielbar oder was meinst du?
In welches Spiel soll ich dann meine 100000¤ stecken um op zu werden? Menno :(
Kommentieren