Blizzard: Overwatch 2 wird weitgehend kompatibel mit dem ersten Teil

Ihre bereits im ersten Teil gekauften kosmetischen Extras sollen Spieler übernehmen können, auch bei Maps und Helden soll die Community intakt bleiben. Wer allerdings mit Tracer und Reinhardt gegen eine computergesteuerte Roboterarmee kämpfen will, kommt um Overwatch 2 nicht herum.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Overwatch 2
Artwork von Overwatch 2 (Bild: Blizzard)

Auf seiner Hausmesse Blizzcon 2019 hat sich Blizzard nach der Ankündigung von Overwatch 2 über die Kompatibilität mit dem ersten Teil geäußert. Die soll ziemlich gut sein: Spieler sollen ihre bereits gekauften Extras sowie Beute und Erfolge ins neue Spiel mitnehmen können.

Umgekehrt sollen die neuen Karten, Helden und sonstige Inhalte aus dem kommenden Serienteil auch im ersten Overwatch zur Verfügung stehen. Vermutlich können dessen Besitzer auch in einem zusätzlichen Player-versus-Player-Modus (PvP) namens Push antreten, in dem zwei Teams um einen Roboter kämpfen. Der schiebt Energieschilde vor sich her - je weiter desto besser.

Der Grund dürfte klar sein: Blizzard will verhindern, dass die Community geteilt wird. Das dürfte langfristig viel mehr Probleme schaffen, als Inhalte ohne erneute Zuzahlung anzubieten - zumal die meisten Spieler, wenn sie sowieso schon mit einem Bein in Overwatch 2 stehen, vermutlich früher oder später das Upgrade durchführen.

Nur in Overwatch 2 gibt es insbesondere den Koopmodus, in dem bis zu vier Spieler an Schauplätzen wie Paris, der Route 66 und Rio de Janeiro gemeinsam gegen die Roboterarmee Null Sector antreten. Noch ist nicht endgültig klar, ob diese Einsätze beim Erscheinen von Overwatch 2 als am Stück spielbare Kampagne vorliegen oder nach und nach in Episoden erscheinen.

Außerdem soll es nur in Overwatch 2 spezielle Heldenmissionen geben, in denen man allein gegen computergesteuerte Feinde antritt. Diese Einsätze sind nach aktuellem Informationsstand eher kurz, aber dank immer weiter steigendem Schwierigkeitsgrad auch beim wiederholten Absolvieren noch herausfordernd.

Die Grafik von Overwatch 2 soll gegenüber dem ersten Teil verbessert werden, unter anderem mit Schatten und wesentlich detailreicheren Helden. Das Spiel soll für Playstation 4, Xbox One, Windows-PC und Nintendo Switch auf den Markt kommen. Zum Erscheinungstermin und zum Preis hat sich Blizzard noch nicht geäußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  2. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /