Blizzard: Overwatch 2 erscheint Free-to-Play und Diablo 4 im Jahr 2023
Der erste Teil erschien Vollpreis, aber Overwatch 2 kommt Free-to-Play im Oktober 2022. Diablo 4 mit Necromancer ist für 2023 angekündigt.

Im Rahmen des Xbox and Bethesda Games Showcase hat das demnächst zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio Blizzard neue Informationen über Overwatch 2 und Diablo 4 veröffentlicht.
Die größte Überraschung gab es bei Overwatch 2: Das Actionspiel, dessen erster Teil im Jahr 2016 zum Vollpreis erschienen ist, wird ab dem 4. Oktober 2022 als kostenloser Download veröffentlicht.
Das betrifft alle Player-versus-Player-Inhalte (PvP). Der Start ist für Windows-PC, Nintendo Switch, Playstation 4 und 5 sowie für Xbox One und Series X/S geplant.
Wichtig zu wissen: Die ursprünglich angekündigten, kooperativen und handlungsbasierten Missionen mit Kämpfen gegen Computergegner (PvE) wurden bereits im Frühjahr 2022 auf später verschoben. Ein Termin dafür wurde auch jetzt nicht genannt.
Bei Overwatch 2 ist schon länger offensichtlich, dass sich Blizzard mit der Entwicklung sehr schwer tut. Ein wesentlicher Grund ist, dass die Inhalte eigentlich auch als Update für den ersten Serienteil erscheinen könnten.
Die vermutlich wichtigste Neuerung, nämlich ein Modus mit zwei Teams aus fünf Spielern (statt sechs wie in Overwatch), kam kürzlich in der Beta schlecht bei der Community an.
Diablo 4: Necromaner erweckt Untote
Gleichzeitig mit dem konkreten Termin für Overwatch 2 hat Blizzard auch angekündigt, dass Diablo 4 im Jahr 2023 erscheint. Ein konkretes Datum hat das Studio nicht genannt, dennoch ist wenigstens das ungefähre Startdatum für die Community eine wichtige Information.
Das Action-Rollenspiel erscheint nicht nur wie bisher angekündigt für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4, sondern auch für Xbox Series X/S und Playstation 5 - alles andere wäre aber auch sehr seltsam gewesen. Auf sämtlichen Plattformen soll es Cross Play und Cross Progression geben.
Außerdem hat Blizzard die fünfte und letzte spielbare Klasse vorgestellt: den wahlweise weiblichen oder männlichen Necromancer, also einen Totenbeschwörer. Weitere Klassen sind Barbar, Zauberin, Druide und Schurkin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt sind es wieder die Super Macs und wenn der 3500¤ Mac doch kein Land gegen 1000...
Ganz so schlimm wirds wohl nicht werden, aber irgend ein Blödsinn analog zum...
F2P hat Blizzard bislang eigentlich nur bei Diablo Immortals verbockt und vllt. ein...
Sicher das das schlecht angekommen ist? Mir kam das so vor das die Leute das ziemlich gut...
Kommentieren