Blizzard: Diablo 4 und die höllische Lilith vorgestellt
Die besten Elemente aus den Vorgängern plus eine höllische Endgegnerin und PvP-Kämpfe: Blizzard hat Diablo 4 und drei der spielbaren Helden vorgestellt. Das Rollenspiel erscheint für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 - was auf den Erscheinungstermin hinweist.

Auf der Blizzcon 2019 im kalifornischen Anaheim hat Blizzard das von Fans schon lange erwartete Diablo 4 vorgestellt. Entwicklungschef Luis Barriga sagte, dass es einige der besten Elemente der Vorgänger enthalten soll: Die düstere Stimmung aus dem Serienerstling, das Sammel- und Lootsystem aus Diablo 2 und die schnellen und flüssigen Kämpfe aus dem bislang letzten Teil.
In Diablo 4 sind Spieler erneut in der Welt Sanctuary unterwegs - die eine große, nahtlose Umgebung am Stück bieten soll. Dazu kommen wie in den Vorgängern größtenteils zufallsgenerierte unterirdische Abschnitte. Laut dem Cinematic Trailer ist diesmal Lilith die Hauptgegnerin. In Diablo ist Lilith die Tochter von Mephisto, vor allem aber die Königin der Succubi.
Neben der solo und im Koopmodus spielbaren Kampagne soll es auch die Möglichkeit geben, sich mit anderen Spielern in Gruppen zusammenzuschließen, um so gegen andere Teams anzutreten. Blizzard zufolge sind auch PvP-Kämpfe (Player-versus-Player) möglich. Weitere Details dazu verriet das Studio noch nicht.
Blizzard stellte drei spielbare Helden vor, weitere dürften folgen. Man kann als starker Barbar antreten und sich mit Kriegsschreien und seismischen Schlägen, die die Erde erzittern lassen, auf seine Feinde stürzen. Die Zauberin entfesselt Blitzschläge, spießt ihre Feinde mit Eiszapfen auf oder lässt Flammenmeteore vom Himmel regnen. Der Druide ist ein Gestaltwandler, der zwischen den Formen eines riesigen Bären und eines blutrünstigen Werwolfs hin- und herwechseln kann.
Zum Erscheinungstermin sagte Blizzard noch nichts. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass Fans nicht allzu lange warten müssen. Erstens: Besucher der Blizzcon können mit allen drei Helden schon zur Probe spielen. Somit müssen zumindest die wichtigsten Elemente bereits halbwegs gut funktionieren, damit es keine Flut von Beschwerden im sozialen Netz gibt.
Zweitens: Laut Blizzard erscheint der Titel für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4. Das spricht dafür, dass das höllische Abenteuer noch vor den neuen Konsolen veröffentlicht wird, die ja für Ende 2020 angesagt sind. Es ist übrigens denkbar, dass dann noch eine angepasste Version für Playstation 5 und die nächste Xbox folgt - das ist aber Spekulation.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin auf die Story gespannt. Lilith hat doch gemeinsam mit Inarius den Weltenstein an...
Zu befürchten das es schlichtweg ein D3 Re-skin wird , mit paar neuen Skills. Wird...
Was du im Endeffekt in D4 auch nur kannst. Der Skilltree besteht nur aus passiven Skills...
Schade... Wäre schön gewesen mal wieder ein richtiges Diablo zu zocken. Na dann muss ich...