Blizzard: Diablo 3 mit offener Beta für alle

Um 21:01 Uhr geht es los: Dann können alle Spieler mit einem Battle.net-Account im Rahmen eines offenen Betatests in Diablo 3 gegen das Böse kämpfen - bis Montagabend.

Artikel veröffentlicht am ,
Diablo 3
Diablo 3 (Bild: Blizzard)

Bislang konnten nicht alle Interessierten am Betatest von Diablo 3 teilnehmen. Nun kündigt Blizzard an, die Server zu öffnen: Von heute 21:01 Uhr bis Montag 19 Uhr können alle Spieler das Programm ausprobieren. Dabei können sie alle fünf Heldenklassen antesten - allerdings nur bis jeweils Stufe 13, dann ist Schluss. Blizzard schreibt, es gehe darum, "dabei zu helfen, das Spiel und die Server auf Herz und Nieren zu testen". Die Teilnehmer der offenen Beta erhalten allerdings nicht ohne weiteres Zugriff auf die Betaforen und keine Beta-Münzen, um das Echtgeld-Auktionshaus zu testen. Und es gibt keinen Erfolg, wenn sie den Skelettkönig besiegen.

Um Diablo 3 zu spielen, ist ein gültiges Nutzerkonto auf dem Battle.net nötig. Der Client des Rollenspiels steht dann ab heute Abend in der Spieleliste zum Download bereit; sowohl die Version für Windows-PC als auch die für Mac OS sollen verfügbar sein. Blizzard weist in einem FAQ darauf hin, dass es durchaus zu Verbindungsproblemen oder überlasteten Servern kommen könne - es gehe schließlich darum, solcherlei Probleme zu identifizieren, um für den eigentlichen Start von Diablo 3 am 15. Mai 2012 gewappnet zu sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Wurstbrot 25. Apr 2012

Das ist, wie so oft, eine Frage des pers. Geschmacks. Torchlight hatte m.E. den...

Wurstbrot 25. Apr 2012

Das sehen wir dann wenn wir bei Inferno angekommen sind.

Endwickler 24. Apr 2012

Wie oft habe ich, weil ich wechseln wollte, auf das Icon der Fähigkeit geklickt statt auf...

Coding4Money 24. Apr 2012

Hatte auch keine Probleme mit. Zumindest zwei meiner Extratasten haben sich belegen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /