Blaue Häkchen: Whatsapp-Update erlaubt Abschaltung der Lesebestätigung
Seit kurzem verraten zwei blaue Häkchen, ob eine Nachricht bei Whatsapp gelesen worden ist. Bei den Nutzern ist das umstritten. Eine neue Version des Messengers überlässt dem Nutzer die Entscheidung.

Die neueste Version des Messengers Whatsapp für Android erlaubt das Abschalten der umstrittenen Lesebestätigung. Das Update mit der Versionsnummer 2.11.444 biete in den Datenschutzeinstellungen eine Möglichkeit, die blauen Häkchen nicht mehr anzuzeigen, berichtet techstage.de. Ist die Option einmal deaktiviert, sendet die App allerdings nicht nur keine Lesebestätigungen an andere mehr. Auch als Absender kann man nicht mehr sehen, ob eine eigene Nachricht gelesen wurde. Momentan ist Version 2.11.444 nur als Download von der Whatsapp-Webseite verfügbar. Die im Google Play Store und bei Apples iTunes angebotenen Versionen verfügen noch nicht über die Abschaltmöglichkeit.
Um die App von der Webseite aus zu installieren, müssen Nutzer möglicherweise in den Sicherheitseinstellungen ihres Smartphones die Installation von Apps aus unbekannten Quellen zulassen.
Bis auch die Apps in den offiziellen Appstores von Google und Apple auf den neuesten Stand gebracht werden, haben Whatsapp-Nutzer provisorische Möglichkeiten, die Anzeige der blauen Häkchen zu unterbinden. Android-Nutzer können auf das Whatsapp-Widget für den Homescreen umsteigen. Dort werden eingehende Nachrichten angezeigt. Solange man sie nicht antippt und in der App öffnet, bekommt der Absender keine Lesebestätigung angezeigt.
Nutzer von iOS-Geräten haben es etwas schwerer. Zwar bekommen sie Nachrichten auch sofort auf ihrem Sperrbildschirm angezeigt, allerdings nur bis zu einer bestimmten Länge. Wer statt der App zum Lesen das Benachrichtigungscenter aufruft, kann dort eine Vorschau der Nachricht lesen. Eine weitere Möglichkeit ist, die App nach Empfang einer Nachricht erst zu öffnen, nachdem das Smartphone in den Flugmodus versetzt wurde. Anschließend muss die App manuell beendet werden. Auch dann verraten keine blauen Häkchen, dass die Mitteilung gelesen wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du kennst nur die Einstellungen nicht. Die Nachricht muss bei Empfang NICHT zwangsläufig...
Falsch! Er weiss nicht ob jmd noch keine zeit hatte es zu lesen oder ob ers versteckt hat.
Danke für diese kleine Mikrosozialstudie. :D
Das geht viel einfacher: Erstere haben meine Handynummer und sehen mich im Messenger...