Blau.de: Handy- und Datenflatrate für 20 Euro
E-Plus bringt die über Yourfone und Simyo bereits vermarkete Handy- und Datenflatrate für 19,90 Euro nun über Blau.de auch in den stationären Handel. Die Angebote von Simyo und Yourfone waren nur online verfügbar.

Ab dem 5. Juni 2012 bietet Blau.de die Handy- und Datenflatrate Allnet-Flat für monatlich 19,90 Euro an, die es bereits bei den E-Plus-Marken Yourfone.de und Simyo seit April 2012 respektive Mai 2012 gibt. Im Unterschied zu Yourfone.de und Simyo gibt es die Handy- und Datenflatrate bei Blau.de ausschließlich mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren. Bei den beiden anderen Anbietern gibt es den Tarif auch ohne Mindestvertragslaufzeit: Dann erhöht sich der monatliche Preis auf 24,95 Euro und der Tarif ist monatlich kündbar mit einer Frist von 28 Tagen zum Ende des Buchungsmonats.
Die Allnet-Flat von Blau.de umfasst eine Telefonflatrate in alle deutschen Netze sowie eine Datenflatrate. Die Datenflatrate wird ab einem monatlichen Volumen von 500 MByte auf GPRS-Bandbreite gedrosselt. Bis dahin stehen bis zu 7,2 MBit/s im Download zur Verfügung. Bei der Aktivierung des Tarifs fällt eine Anschlussgebühr von 19,90 Euro an. Blau.de verwendet das Mobilfunknetz von E-Plus.
Für monatlich 5 Euro kann das ungedrosselte Datenvolumen verdoppelt werden, so dass erst nach Überschreiten von 1 GByte auf GPRS-Bandbreite gedrosselt wird.
SMS-Flatrate kostet zusätzlich 5 Euro
Standardmäßig kostet der Versand einer SMS innerhalb Deutschlands im Allnet-Flat-Tarif 9 Cent pro Nachricht. Gegen einen monatlichen Aufpreis von 5 Euro kann eine SMS-Flatrate gebucht werden. Diese deckt Kurzmitteilungen in alle deutschen Netze ab.
Im Unterschied zu der Handy- und Datenflatrate von Yourfone.de und Simyo wird es das Angebot von Blau.de auch im stationären Handel geben. "Durch unser in Deutschland stark ausgebautes Distributionsnetz sind wir in der Lage, die neue blau.de Allnet-Flat auch über den Fachhandel zu vertreiben und sie dadurch einer breiteren Zielgruppe einfach zugänglich zu machen, also auch denjenigen, die nicht so gern im Internet einkaufen", erklärt Steven Hofman, Geschäftsführer der blau Mobilfunk GmbH.
Blau.de-Bestandskunden werden im Laufe des Sommers die Möglichkeit erhalten, in den Tarif Allnet-Flat zu wechseln. Der Anbieter nennt technische Gründe dafür, dass dies nicht früher möglich sei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
egal was für ein tarif oder option man kauft, schlappe flatrate von 10 bis 30 kbps...
jup, das Thema ist so alt... Für mich war schon immer der Begriff *flat* verbunden mit...
Hab nichts am Artikel auszusetzen. Diesmal stand das 'E-Plus' schon in der Anleitung...