Technische Spezifikationen zum Blackberry Z10 und Q10

Blackberry hat technische Daten zum Blackberry Z10 nachgereicht, das Gerät wird nun auf der Herstellerseite aufgeführt. Das Blackberry Q10 ist noch nicht gelistet, aber uns liegt nun das technische Datenblatt vor.

  • Blackberry stellt Z10 und Q10 vor (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry stellt Z10 und Q10 vor (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
  • Blackberry stellt Z10 und Q10 vor (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
  • Blackberry stellt Z10 und Q10 vor (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry)
  • Blackberry Q10 (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
  • Blackberry Z10 (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)
Blackberry stellt Z10 und Q10 vor (Quelle: Blackberry / Screenshot: Golem.de)

Im Blackberry Z10 befindet sich ein 4,2 großer Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln. Durch das vergleichsweise kleine Display ergibt das eine hohe Pixeldichte von 355 ppi. Das iPhone 5 hat 326 ppi. Das Display wird durch kratzfestes Glas vor Beschädigungen geschützt. Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus, LED-Fotolicht und Bildstabilisierung. Auf der Vorderseite gibt es eine 2-Megapixel-Kamera für Videotelefonie.

NFC-Chip und HDMI-Anschluss vorhanden

Das Smartphone hat einen OMAP-4470-Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,5 GHz. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 2 GByte, der Flash-Speicher ist 16 GByte groß. Der Steckplatz für Micro-SD-Karten unterstützt Speicherkarten mit bis zu 64 GByte. Neben einem Mikro-USB-Anschluss gibt es einen HDMI-Ausgang, einen GPS-Empfänger, einen NFC-Chip sowie eine Kopfhörerbuchse.

Die vier LTE-Frequenzen 700, 900, 1.800 sowie 2.600 MHz unterstützt das Blackberry Z10. Außerdem funkt es auf den drei UMTS-Frequenzen 850, 900 sowie 2.100 MHz und bietet Quad-Band-GSM. Ferner stehen Dual-Band-WLAN nach 802.11 a/b/g/n und Bluetooth 4.0 bereit.

Das Gehäuse ist 130 x 65,6 x 9 mm groß und das Gewicht beträgt 137,5 Gramm. Das Blackberry Z10 hat einen auswechselbaren Akku mit einer Kapazität von 1.800 mAh. Im UMTS-Betrieb wird eine maximale Sprechzeit von 10 Stunden mit einer Akkuladung angegeben. Ein Wert für die Verwendung im GSM-Betrieb liegt nicht vor. Im Bereitschaftsmodus muss der Akku nach 13 Tagen wieder aufgeladen werden.

Blackberry Q10 mit QWERTZ-Tastatur

Auf Nachfrage hat Golem.de von Blackberry nun ein technisches Datenblatt vom Blackberry Q10 erhalten. Das Blackberry Q10 hat einen Super-Amoled-Touchscreen mit einer Bilddiagonalen von 3,1 Zoll und eine Auflösung von 720 x 720 Pixeln. Das ergibt eine Pixeldichte von 328 ppi, sie liegt damit auf dem Niveau des iPhone 4. Direkt unterhalb des Displays befindet sich eine QWERTZ-Tastatur, mit der sich besser als auf einem Touchscreen tippen lassen soll.

Wie auch das Blackberry Z10 hat das Q10-Modell eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Fotolicht sowie vorne eine 2-Megapixel-Kamera. Auch der verwendete Prozessor und die Speicherbestückung sind identisch. Das gilt auch für WLAN, Bluetooth, NFC-Chip und HDMI-Ausgang. Das Blackberry Q10 deckt ebenfalls LTE ab, nähere Details liegen dazu nicht vor. Bei Maßen von 119,6 x 66,8 x 10,35 wiegt es 139 Gramm. Zur Akkulaufzeit gibt es noch keine Angaben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Blackberry Z10 und Q10: Erste Smartphones mit Blackberry 10 vorgestellt
  1.  
  2. 1
  3. 2


oSu. 03. Feb 2013

Ja bist Du, wenn Du meinst das eine Ähnlichkeit besteht, würde ich an Deiner stelle mal...

partygranate 01. Feb 2013

Der HUB und die Art diesen zu bedienen, Screenshare, Time Shift bei Fotos, die Tastatur...

partygranate 01. Feb 2013

Aufdringlich? Die haben meiner Meinung nach bisher die meisten Tests gemacht und...

partygranate 31. Jan 2013

Ok und warum bitte nicht? Ach und wenn Du schon in dem Stil "flamest" dann bitte mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /