Blackberry-Chef: "In fünf Jahren gibt es keine Tablets mehr"
Der Anbieter des Tablets Blackberry Playbook meint, dass die Geräteform in einigen Jahren wieder vom Markt verschwinden wird. Was vom Tablet bleibe, sei ein großes Display im Arbeitsbereich.

Blackberry-Chef Thorsten Heins meint, dass Tablets in fünf Jahren wieder verschwunden sein werden. Heins sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg: "Ich glaube nicht, dass es in fünf Jahren noch einen Grund gibt, ein Tablet zu haben. Vielleicht ein großer Bildschirm in ihrem Arbeitsbereich, aber kein Tablet als solches. Tablets sind selbst kein gutes Geschäftsmodell."
Der Hersteller bietet selbst das Blackberry Playbook an, ein Tablet mit 7-Zoll-Touchscreen, 1-GHz-Prozessor, 1 GByte RAM und einem Gewicht von 425 Gramm. Auf dem Tablet lief das Tablet-Betriebssystem Blackberry Playbook OS mit der Option, später auf das Betriebssystem Blackberry 10 zu aktualisieren. Bisher wurde das Update aber nicht ausgeliefert.
Erst seit September 2012 gibt es das Blackberry Playbook in Deutschland auch in einer Ausführung mit UMTS-Modem, das es nur mit 32 GByte Speicher gibt. Anders als die Nur-WLAN-Ausführung hat die UMTS-Version einen Prozessor mit einer Taktrate von 1,5 GHz.
Heins: "In fünf Jahren sehe ich Blackberry als absoluten Marktführer im Bereich Mobile Computing - das ist es, was wir anstreben."
Im Januar 2013 sagte Heins, dass ein Nachfolger des Playbooks möglich sei, wenn es gelänge, ein solches Gerät profitabel anzubieten. Ein Blackberry-Tablet müsse etwas Einzigartiges in dem überfüllten Markt bieten, sagte er Bloomberg.
Mit dem Z10 versucht Blackberry ein Comeback im Smartphone-Markt. Auch Android-Anwendungen lassen sich auf dem Gerät installieren. Golem.de hat zwei Wochen lang das Z10 gegen das Galaxy S3 getauscht und im Langzeittest überprüft, wie schwer ein Umstieg ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
deaktivieren?
Das habe ich doch nicht einmal auch nur ansatzweise andeutend in Frage gestellt! ;-) Hm...
Ein Tablet gibt es schon für um die 100¤ und dafür ist es, wie du ja selber sagts ein...
Ah wow, danke!