Blackberry 7.1: Update macht Blackberry-Smartphone zum WLAN-Hotspot
Research In Motion (RIM) hat das Update auf Blackberry 7.1 für eine Reihe von Blackberry-Smartphones in Deutschland veröffentlicht. Nach dem Update kann das Smartphone zum mobilen WLAN-Hotspot umfunktioniert werden.

Das Update auf Blackberry 7.1 ist in Deutschland für die Blackberry-Smartphones Bold 9900, Torch 9810, Torch 9860, Curve 9360, Curve 9380 sowie das Porsche Design P'9981 verfügbar. Seit rund einem Monat gibt es das Blackberry-7.1-Update bereits bei den Netzbetreibern O2, Deutsche Telekom und Vodafone. Nun ist es gemäß einer aktuellen Pressemitteilung von Research In Motion (RIM) allgemein in Deutschland verfügbar.
Nach dem Update auf Blackberry 7.1 kann das Blackberry-Smartphone in einen mobilen WLAN-Hotspot verwandelt werden. Bis zu fünf WLAN-Geräte wie etwa Tablets oder Notebooks dürfen sich dann mit dem Smartphone verbinden, um dann über das Mobilfunknetz des Mobiltelefons das mobile Internet zu nutzen.
Erweiterte NFC-Funktionen
Das Update bringt zudem die Anwendung Blackberry Tag mit, um die NFC-Funktionen im Mobiltelefon besser nutzen zu können. Wenn zwei NFC-fähige Blackberry-Smartphones aneinandergehalten werden, können drahtlos URLs, Kontakte, Bilder oder Dokumente übertragen werden. Über Blackberry Tag sollen sich auch neue Kontakte in den Blackberry Messenger einfügen lassen und ein NFC-fähiges Bluetooth-Gerät kann mit dem Blackberry-Smartphone bequem verbunden werden.
RIM hat in Blackberry 7.1 einen neuen Akkusparmodus integriert: Darüber kann festgelegt werden, welche Smartphone-Einstellungen bei Erreichen eines bestimmten Akkuwerts abgeschaltet werden, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Einige Einstellungen wie Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung und die WLAN-Hotspot-Funktionen werden automatisch abhängig vom Akkuladestand geregelt.
Zumindest Besitzer eines Blackberry Curve 9360 oder 9380 erhalten mit dem Update ein UKW-Radio, um unterwegs beliebige Radiosender hören zu können. Der Radioempfang benötigt keine Datenverbindung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
....Android kann das schon Jahre... So langsam machen die sich lächerlich, wenn die das...
ähm geleacked seit ~6 Monaten 7.1.xx, vom mir genutzt seit ~5 Monaten und die...