Black Ops 2: Season Pass statt Elite-Premium

Activision ändert das Geschäftsmodell von Call of Duty: Die Mitgliedschaft in Elite ist ab Black Ops 2 grundsätzlich kostenlos. Wer alle Multiplayer-Karten haben möchte, kann stattdessen zum Season Pass greifen.

Artikel veröffentlicht am ,
Call of Duty: Black Ops 2
Call of Duty: Black Ops 2 (Bild: Activision)

Erst vor einem Jahr, mit der Veröffentlichung von Modern Warfare 3, hat Activision den Ranglisten- und Matchmaking-Dienst Elite für Xbox 360 und Playstation 3 gestartet - und damit auch dessen kostenpflichtige Premium-Angebote. Jetzt gibt der Publisher bekannt, dass Elite mit der Veröffentlichung von Black Ops Mitte November 2012 grundsätzlich kostenlos wird. "Wir haben festgestellt, dass einige der Elite-Services, die im Moment nur Premium-Mitgliedern für Modern Warfare 3 zur Verfügung stehen, unsere Spieler-Community noch mehr zusammenschweißen und zum gemeinsamen Spiel anregen würden", sagte Activision-Chef Eric Hirshberg. "Also haben wir uns entschieden, diese für Black Ops 2 gratis anzubieten."

Für Black Ops II kündigt Activision vier Map Packs zum Herunterladen an. Alle sollen jeweils vier Karten enthalten. Sie lassen sich wahlweise einzeln für rund 15 Euro oder mit einem Season Pass für rund 50 Euro kaufen. Alle erscheinen, wie bei Modern Warfare 3, erst für die Xbox 360 und dann für die anderen Plattformen. Bestehende Elite-Abos lässt Activision auslaufen. Vergünstigten Zugriff auf alle Maps für Modern Warfare 3 gibt es nur mit der Premium-Mitgliedschaft.

Laut Activision gibt es weiterhin Pläne, irgendwann eine PC-Version von Elite anzubieten. Wann und ob sie allerdings tatsächlich je erscheint, ist weiterhin unklar. Auch was die Wii U angeht - Black Ops 2 soll auch für die kommende Nintendo-Konsole erscheinen - hält sich das Unternehmen noch bedeckt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Crass Spektakel 16. Okt 2012

Nein, schon bei BF42 gabs Addons mit den gleichen Problemen wie in BF2. Aber die...

Crass Spektakel 16. Okt 2012

Sehe ich auch so. Steam hingegen bietet der Community sogar den Workshop in dem sie...

Crass Spektakel 16. Okt 2012

Borderland 1 war witzig aber viel zu einfach, habs mir ein Jahr nach Release für 7,50 mit...

Orakle 16. Okt 2012

Stimmt es eigentlich, dass man in BO2 seinen Charackter lvln kann? Quasi wie in einem RPG...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /