Black Hat/Def Con: USA wollen Chinesen Einreise verweigern

Die Vereinigten Staaten wollen offenbar verhindern, dass Chinesen an den IT-Sicherheitskonferenzen Black Hat und Def Con in Las Vegas teilnehmen. Ihnen soll die Ausstellung des Visums verweigert werden.

Artikel veröffentlicht am , Hanno Böck
Kein Visum für Chinesen, die an IT-Sicherheitskonferenzen teilnehmen wollen?
Kein Visum für Chinesen, die an IT-Sicherheitskonferenzen teilnehmen wollen? (Bild: Wikimedia Commons / Zboralski)

Die jüngsten Konflikte zwischen den Vereinigten Staaten und China um mutmaßliche Wirtschaftsspionage durch chinesische Hacker könnten Folgen für verschiedene IT-Sicherheitskonferenzen haben. Laut einem Reuters-Bericht plant Washington, chinesischen Teilnehmern der beiden Konferenzen Black Hat und Def Con die Einreise zu verweigern. Offenbar soll potenziellen Konferenzteilnehmern kein Visum ausgestellt werden.

Chris Wysopal, Mitorganisator der Black-Hat-Konferenz, sagte zu Reuters, dass es wenig Auswirkungen haben würde, chinesische Teilnehmer von der Konferenz fernzuhalten. Die Vorträge würden sowieso gefilmt und als DVD sowie im Internet bereitgestellt.

Auf der Black-Hat-Konferenz ist ein Vortrag über die Sicherheit der Font-Verarbeitung von Windows von Yu Wang geplant, einem Mitarbeiter des chinesischen Unternehmens Qihoo 360. Weiterhin steht im Programm ein Vortrag der beiden Forscher Pili Hu und Wing Cheong Lau von der Universität Hongkong über die Sicherheit von sozialen Netzwerken. Im Programm der Def Con sind keine Vorträge von chinesischen Teilnehmern geplant.

Bereits vergangene Woche wurde laut dem Reuters-Bericht mehreren chinesischen Personen die Einreise verwehrt, die am 30. Space Symposium in Colorado teilnehmen wollten. Das Space Symposium ist eine jährliche Konferenz über die Zukunft der Raumfahrt. Die Keynote der diesjährigen Konferenz hielt US-Geheimdienstchef James Clapper.

Die beiden Konferenzen Black Hat und Def Con finden Anfang August 2014 direkt hintereinander in Las Vegas statt. Gegründet wurden beide Konferenzen von Jeff Moss, der auch unter seinem Pseudonym "The Dark Tangent" bekannt ist.

Die USA hatten vor kurzem fünf chinesische Militäroffiziere angeklagt und ihnen vorgeworfen, Betriebsgeheimnisse von US-Unternehmen durch Angriffe auf deren IT-Infrastruktur ausspioniert zu haben. China wiederum verdächtigt die USA der Wirtschaftsspionage.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DrWatson 26. Mai 2014

Wenn die Chinesen dumm wären, würden sie das tun. Damit würden sie dann ihr eigenes...

TheKeyisMagic 26. Mai 2014

https://forum.golem.de/kommentare/politik-recht/nsa-affaere-edward-snowden-verhandelt...

Dopeusk18 26. Mai 2014

Fakten verdrehen Level: Expert. Wer redet von Terror.? ..und nein nicht jeder, wenn sie...

DrWatson 26. Mai 2014

Ich würde diese Person auch nicht einreisen lassen: https://www.golem.de/1405/sp_106717...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /