BKA warnt: Gefälschte Ausweiskontrolle am Telefon
Das Bundeskriminalamt warnt vor Anrufen im Namen der Behörde. Kriminelle wollen an die Personalausweis-Daten der Betroffenen gelangen.

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor Anrufen im Namen der Behörde. Am Telefon würde eine Computerstimme behaupten, dass der Personalausweis der Angerufenen überprüft werden müsse und sie den Anweisungen folgen sollen, um die Überprüfung zu ermöglichen.
Darauf folgen laut BKA Anweisungen wie "Drücken Sie die 1", um Daten zum Personalausweis anzugeben und damit angeblich eine Strafe abzuwenden. Die Anrufe würden augenscheinlich von Festanschlüssen aus Wiesbaden mit der Vorwahl 0611 ausgehen. Darauf würden unterschiedliche Rufnummern, die häufig mit den Ziffern 916 beginnen würden, folgen, so das BKA, dessen Hauptsitz in Wiesbaden ist.
"Wenn Sie den Anweisungen folgen, werden Sie möglicherweise unbemerkt auf kostenpflichtige Nummern weitergeleitet, bei denen für Sie hohe Gebühren anfallen", warnt das BKA. Außerdem könnten die Täter mit den so erlangten persönlichen Daten im Namen der Betroffenen Waren bestellen oder andere Straftaten begehen.
Betroffene sollen Anzeige erstatten
"Das BKA fordert Sie niemals auf, persönliche Daten am Telefon preiszugeben", erklärt die Behörde und rät allen Angerufenen, den Anweisungen nicht zu folgen. Wer nachträglich feststellt, dass er betrogen wurde oder seine Daten missbräuchlich genutzt wurden, solle eine Strafanzeige bei der örtlichen Polizeidienststelle stellen.
Die Polizei warnt immer wieder vor Trickbetrügern, die das Internet benutzen, um an Daten oder Konten von Betroffenen zu gelangen. So warnte das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen im Juni vor einer Masche, mit der Betrüger Konten beim Messenger Whatsapp übernehmen. Im Juli warnte das LKA Mecklenburg-Vorpommern vor Messengernachrichten, die meist ältere Opfer im Namen ihrer Kinder oder Enkel ansprechen und sich Geld überweisen lassen wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der "Enkeltrick" funktioniert ja auch, obwohl man immer denkt "wer fällt denn darauf...
Wie man sieht funktioniert es wunderbar. Deswegen hocken auch alle Betrüger und Cold...
https://de.wikipedia.org/wiki/R-Gespr%C3%A4ch - scheint es aber inzwischen in DE nicht...
es kann sich halt nicht jeder leisten, "nicht ranzugehen". Es gibt Firmen und...