Bizx: Sourceforge und Slashdot werden wieder verkauft

Die beiden Webseiten Sourceforge und Slashdot gehören nicht mehr der Jobbörse Dice. Die neuen Besitzer Bizx betreiben sehr einfache Seiten wie Preisvergleiche oder Tourismustipps.

Artikel veröffentlicht am ,
Neuer Besitzer, neues Glück für Slashdot und Sourceforge?
Neuer Besitzer, neues Glück für Slashdot und Sourceforge? (Bild: Sourceforge.net)

Die Betreiber der Jobbörse Dice.com haben die früher für die Open-Source-Community sehr bedeutenden Seiten Sourceforge.net und Slashdot.org verkauft. Neuer Besitzer ist die wenig bekannte Mediengruppe Bizx, LLC, die eigens für die Übernahme das Tochterunternehmen Sourceforge Media, LLC, gegründet hatte. Der Kaufpreis ist nicht bekanntgeworden.

Sourceforge, Slashdot und Freecode sind im Herbst 2012 von Dice übernommen worden, als der Dienst zum Projekthosting Sourceforge bereits große Konkurrenz durch Github hatte und die beiden Nachrichtenseiten durch die wachsende Verbreitung sozialer Netzwerke an Bedeutung verloren hatten. Freecode ist letztlich im Sommer 2014 eingestellt worden.

Die Community wandte sich unter anderem wegen der Themenauswahl und der geänderten redaktionellen Betreuung in den vergangenen Jahren mehr und mehr von Slashdot ab. Viele Softwareprojekte zogen außerdem von Sourceforge auf Github oder eigene Infrastruktur um. Neben rein praktischen Gründen sprach dafür auch, dass Sourceforge die Installer freier Software mit Adware bündelte oder gar ganze Accounts übernommen haben soll.

Bizx verspricht Weiterbetrieb

Dice selbst suchte seit Juli 2015 nach einem Käufer. Der neue Eigner Bizx beschreibt sich selbst als "eines der am schnellsten wachsenden Webmedia-Unternehmen der USA in Privatbesitz". Bizx betreibt unter anderem verschiedene Seiten zum Preisvergleich von Smartphone- und Festnetztarifen oder auch Tourismusseiten für New York City, Las Vegas und San Diego, die allerdings nicht den Ansprüchen moderner Webtechnologien entsprechen.

Das Blog Fossforce schreibt, dass das Unternehmen Bizx an der grundsätzlichen Arbeitsweise der nun übernommenen Webseiten nichts ändern will. Bizx sei aber etwa mit dem bisherigen Geschäftsgebaren von Sourceforge nicht einverstanden und möchte das Vertrauen der Nutzer zurückgewinnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /