Bixby: Samsungs Assistent verzögert sich aufgrund fehlender Daten
Die englische Version von Samsungs Sprachassistenten Bixby sollte eigentlich im Juni 2017 veröffentlicht werden. Bisher gibt es die Software aber weiterhin nur auf Koreanisch. Grund dafür sollen eine fehlende Datengrundlage für den Deep-Learning-Algorithmus sowie die Sprachbarriere bei der Entwicklung sein.

Samsung hat bisher die englische Version seines mit dem Galaxy S8 zusammen vorgestellten Sprachassistenten Bixby noch nicht veröffentlicht, da dem südkoreanischen Hersteller eine zu geringe Menge an Daten für den Deep-Learning-Algorithmus zur Verfügung steht. Das hat Samsung einem Bericht des Korean Herald zufolge dem Blatt mitgeteilt.
Eine entsprechende Menge an Daten sei nötig, um sinnvolle Antworten geben zu können. Anders als Google oder Amazon scheint Samsung bisher zumindest in den USA und in Großbritannien noch keine genügend große Datengrundlage zu besitzen.
Kommunikationsschwierigkeiten zwischen USA und Südkorea
Außerdem soll es bei der Entwicklung der englischen Version von Bixby zu Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den Teams in den USA und Südkorea gekommen sein, wie der Korea Herald unter Bezugnahme auf einen nicht identifizierten Samsung-Mitarbeiter meldet. Demnach verzögerten die fehlende geografische Nähe sowie die Sprachbarriere die Entwicklung des englischen Bixby erheblich.
Dem Korea Herald zufolge soll Bixby spätestens im Herbst 2017 in englischsprachigen Ländern erscheinen. Die Verzögerungen bei der englischen Version von Bixby lassen nichts Gutes für die deutschsprachige Version des Assistenten erwarten.
Bixby sollte eigentlich im Herbst nach Deutschland kommen
Ursprünglich hatte Samsung angekündigt, den Assistenten im Herbst 2017 in Deutschland zu veröffentlichen. Sollte Bixby aber zu diesem Zeitpunkt erst in den USA erscheinen, dürfte der Fokus aktuell kaum auf der deutschsprachigen Variante liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich suche aktuell einen Nachfolger für mein LG G3. Hatte vorher das G2 und vermisse die...
Ist sicher jedem selbst ueberlassen. Nur wenn man sich die Verkaufzahlen so anschaut...
Lustiger Thread. 1. komme ich nie versehentlich an den Button (seid ihr Grobmotoriker...
+1 Ich hatte das S2 und danach das Note 2. Dann nahm ich lange Jahre Abstand von...