Bittorrent: Isoplex-Nutzung so risikoreich wie Popcorn Time
Isoplex sei ungeschützt nicht sicherer als Popcorn Time, warnt ein Anwalt, der auf die Verteidigung von Abgemahnten spezialisiert ist. Auch Isoplex ist kein Streaming, sondern ein Bittorrent-Angebot.

Wer Isoplex ungeschützt verwendet, muss genau wie bei Popcorn Time mit Abmahnungen rechnen. Das berichtet Tobias Röttger von Gulden Röttger Rechtsanwälte in seinem Blog. Isoplex ist seit über einem Jahr online, wurde aber in Deutschland bisher wenig genutzt.
Das Programm stammt von den Machern von Isohunt. Isoplex zeichne sich durch eine "äußerst professionelle Aufmachung und eine sehr leichte Bedienbarkeit" aus. Die Filme und TV-Serien seien komplett in englischer Sprache.
Im Gegensatz zu Kinox.to, Kkiste.to oder Movie4k.to handelt es sich bei Isoplex nicht um ein Streaming-Angebot. Röttger erklärt weiter: "Wer in Deutschland ungeschützt Isoplex verwendet, muss genau so wie bei Popcorn Time ernsthaft mit kostenintensiven Abmahnungen rechnen. Das Anschauen von Filmen und TV-Serien über Isoplex stellt in Deutschland aufgrund der Verwendung von Torrents eine Urheberrechtsverletzung dar."
GVU will Sperrung erreichen
In den vergangenen Monaten habe es "massenhaft Abmahnungen" von Popcorn-Time-Nutzern verschiedener Anwaltskanzleien im Auftrag der Filmindustrie gegeben. Waldorf Frommer mahnt für diverse Rechteinhaber zahlreiche Kinofilme und TV-Serien ab und fordert 469,50 bis 519,50 Euro pro Episode und 815,00 Euro pro Film. WeSaveYourCopyRights mahnt die TV-Serie Black Sails ab und will pro Folge 850 Euro kassieren. Die Kanzlei Sasse und Partner mahnt seit Jahren die Erfolgsserie The Walking Dead ab und fordert eine Schadenspauschale von 800 Euro pro Folge.
Popcorn Time bietet Streaming aktueller Serien und Filme über Bittorrent an. Dabei wird der Stream vom Empfänger gleichzeitig angesehen und anderen zur Verfügung gestellt: Nutzer von Portalen wie Popcorn Time sehen sich einen vermeintlichen Stream an, laden diesen Film aber auch automatisch per Bittorrent hoch. Damit wird die Datei genauso geteilt wie beim direkten Filesharing. Die Feststellung der IP-Adresse über Bittorrent stellt kein Problem dar. Wie die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) Golem.de mitteilte, wird von der Filmindustrie weltweit versucht, die Software Popcorn Time zu blockieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wobei es die Anderen Fälle ja auch Gibt nehmen wir mal die BBC Serie "The Musketeers...