Bitkom Research: Höherer Frauenanteil in der deutschen IT-Branche

Der Frauenanteil in IT-Jobs ist leicht angestiegen. Dabei helfen wohl auch spezielle Frauenstudiengänge, doch es bleibt noch viel zu tun.

Artikel veröffentlicht am ,
Studentin in Berlin in einem TU-Werbevideo
Studentin in Berlin in einem TU-Werbevideo (Bild: TU Berlin/Screenshot: Golem.de)

Der Anteil von Frauen in der IT-Branche ist seit dem Jahr 2015 leicht gestiegen. Im Jahr 2017 waren 28 Prozent aller Beschäftigten im IT-Bereich Frauen, ein Anstieg um vier Prozentpunkte im Vergleich zum Jahr 2015. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte, die der IT-Branchenverband Bitkom am 7. März 2018 vorgestellt hat. Für die nach den Angaben repräsentative Umfrage wurden von Bitkom Research rund 1.500 Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Unternehmen aller Branchen befragt.

Unter den IT-Fachkräften sind nur 17 Prozent Frauen, 2015 waren es 15 Prozent. IT-Fachkräfte sind eine Untergruppe der Gesamtbelegschaft. "Der Anteil an weiblichen Fachkräften in ITK-Unternehmen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen", sagte Uta Menges, Vorsitzende des Bitkom-Fachausschusses Frauen in der ITK. "Trotzdem bleibt hier noch viel zu tun".

MINT-Frauenstudiengänge: Kita-Öffnungszeiten abgestimmt

Auch spezielle MINT-Frauenstudiengänge in Deutschland sollen dafür sorgen, dass die Branche mehr Frauen für Fach- und Führungspositionen gewinnt. Frauenstudiengänge stellten die gleichen fachlichen Anforderungen wie sonstige Studiengänge, aber veränderten die Spielregeln in den Lernteams, Pflichtveranstaltungen werden etwa auf Kita-Öffnungszeiten abgestimmt.

Frauen in Berufen in der Informations- und Kommunikationstechnik bleiben dennoch in Deutschland besonders häufig kinderlos. Wie das Statistische Bundesamt am 7. März 2018 bekanntgab, beträgt der Anteil 40 Prozent. Die Angaben wurden für das Jahr 2016 erhoben.

Bei Akademikerinnen sank die Quote der Frauen ohne Kind von 28 auf 27 Prozent, bei Frauen ohne akademischen Abschluss blieb sie bei rund 20 Prozent. Insgesamt war weiter jede fünfte Frau in Deutschland kinderlos.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pointX 09. Mär 2018

Krass, so weit hat es die Angst vor den SJWlern und den Twitter-Mobs schon gebracht...

a user 08. Mär 2018

Fang du mal an. Damit bist du die nächsten 100 Jahre ausgelastet.

a user 08. Mär 2018

Du nimmst dir aus meinem Post aber auch nur das, was dir in den Kram passt, oder? Das...

M.P. 08. Mär 2018

1) die Pragmatische: Man kann die offenen Stellen nicht besetzen. Da hat es Tradition...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. Huawei: Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert
    Huawei
    Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert

    Die Telekom hat im Jahr 2019 ihren Netzaufbau nicht durch Donald Trump gefährden lassen. Risikomanagement hat negative Auswirkungen auf die eigenen Netzausbauziele verhindert.

  3. Mobile Workstations: Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor
    Mobile Workstations
    Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor

    GTC 2023 Die vormals als Quadro bekannten Chips bieten neben viel Grafikspeicher nun ebenfalls AV1-Encoding und ECC-Fehlerkorrektur. Die TDP ist großzügig konfigurierbar.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /