Bitcoin: Elon Musk stößt Nachhaltigkeitsoffensive unter Minern an
Elon Musks Kritik an der Ökobilanz des Bitcoins brachte den Kurs der Kryptowährung ins Wanken. Jetzt setzt er sich für nachhaltiges Mining ein.

Auf Initiative von Tesla-Chef Elon Musk haben sich mehrere nordamerikanische Krypto-Konzerne für eine Nachhaltigkeitsoffensive zusammengeschlossen. Die neu gegründete Bitcoin Mining Council will sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und Transparenz beim weltweiten Schürfen der digitalen Währung einsetzen.
Am 24. Mai 2021 verkündete Elon Musk via Twitter, dass er mit mehreren US-Unternehmen aus dem Bitcoin-Mining-Sektor gesprochen hat. Alle hätten sich der Aufforderung angeschlossen, ihre aktuelle und geplante Nutzung erneuerbarer Energien offenzulegen und sich weltweit für die Förderung nachhaltiger Energienutzung beim Bitcoin-Mining einzusetzen. Musk bezeichnete den Ausgang der Gespräche als "potenziell vielversprechend".
Die Vermittlung zwischen Musk und den Vertretern der Bitcoin-Branche übernahm Microstrategy-Chef Michael Saylor, der sich ebenfalls per Twitter zu Wort meldete und das Ergebnis der Verhandlungen bestätigte. Der IT-Konzern Microstrategy gehört zu den größten Bitcoin-Haltern der Welt und hegt entsprechendes Interesse daran, den angeschlagenen Ruf und den nicht minder angeschlagenen Kurs der Kryptowährung zu verbessern.
Große Namen der Branche unterstützen Initiative
Zu den teilnehmenden Firmen, die sich im Zuge des Zusammenschlusses zu mehr Nachhaltigkeit verpflichtet haben, gehören laut The Verge Argo Blockchain, Blockcap, Core Scientific, Galaxy Digital, Hive Blockchain Technologies, Hut 8 Mining, Marathon Digital Holdings und Riot Blockchain. Viele der Unternehmen bekundeten ihre Unterstützung der genannten Pläne ihrerseits per Twitter.
Die eher versöhnlichen Töne Elon Musks in Bezug auf den Bitcoin zeigten unmittelbar Wirkung. Der Kurs der seit Tagen rasant an Wert verlierenden Währung stieg vorübergehend um bis zu zehn Prozent und scheint sich aktuell stabilisiert zu haben (Stand: 25. Mai 2021).
Mitte Mai hatte Elon Musk dem Wert des Bitcoins stark zugesetzt, nachdem er öffentlich Kritik an der schlechten Ökobilanz der Währung geübt hatte. Die erst im März eingeführte Anerkennung als Zahlungsmittel bei Autobauer Tesla hatte er im gleichen Zuge wieder eingestellt. Verschärft durch kritische Äußerungen Chinas und der USA hatte der Bitcoin zuletzt den tiefsten Stand seit Februar 2021 erreicht.
Elon Musks Haltung bleibt sprunghaft
Tesla hatte zu Beginn des Jahres selbst Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar erworben und den Kurs damit in die Höhe getrieben. Durch die erzielten Kursgewinne konnte Musks Unternehmen seine letzte Quartalsbilanz stark aufwerten. Nach seiner grundlegenden Meinungsänderung zum Bitcoin hatte Musk zunächst angedeutet, Tesla werde seine Anteile an der Währung verkaufen, zog das zuletzt aber zurück.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich ist die Lösung nicht mit dem Mining zu beginnen, aber es ist die Konsequenz...
Sorry, wenn ich da nochmal nachhake, aber wenn ich andere Teilnehmer dazu nehmen bin ich...
Hallo? Aufwachen!! Dass Du *überhaupt* einen einzigen Cent für Dein Bitcoin bekommst...
Oh Mann. Bist du 12? Bitte fühle dich nicht angegriffen. Ernst gemeinte Frage