Starten ohne Training
Durch eine Greifbewegung der Hände startet und landet die Drohne, wird die Hand nach links oder rechts geneigt, dreht sie sich entsprechend. Mit einer Kippbewegung der Hand nach oben oder unten fliegt die Drohne vorwärts oder rückwärts. Die Entscheidung, mit welchen Bewegungen die Drohne gesteuert wird, fiel intuitiv, wie Silva erzählt. Für die Steuerung sei kein Training notwendig, sagt er. Anwender könnten nur die Empfindlichkeit der Sensoren an ihre eigenen Wünsche anpassen.
Der eigene Körper als Steuerungsinstrument
Hugo Silva beschäftigt sich seit dem Jahr 2003 mit der Erhebung und Auswertung von Biosignalen für verschiedene Aufgaben, als er noch Informatik studierte. EMG, ECG und EDA-Sensoren seien damals eine Domäne der Medizin gewesen, erzählt er, und entsprechende Technik sehr teuer. Daher habe er zusammen mit anderen die Firma Plux gegründet, um Sensorik und Auswertungselektronik für professionelle Anwendungen zu geringeren Preisen zu produzieren. Es sei ihnen zwar nicht gelungen, die Preise der anderen zu unterbieten, trotzdem hätten sie sich als Anbieter für insbesondere kabellose Geräte etablieren können.
Die entsprechenden Kenntnisse bei der Entwicklung dieser professionellen Produkte seien jedoch in das Bitalino-Projekt eingeflossen. Es sei eine Kooperation zwischen Plux und dem nicht-kommerziellen Forschungsinstitut IT - Instituto de Telecomunicações. Der Bitalino sei als "Experimentier-Plattform für Entwickler konzipiert, welche preiswert sein sollte, aber auch eine gute und einfache Auswertung von Biosignalen für Wearables erlaubt", sagt Silva, der an diesem Projekt im Rahmen seiner Doktorarbeit beteiligt war.
Das Bitalino-Projekt umfasst nicht nur einen Mikrocontroller und Anschlüsse für verschiedenste Biosignal-Sensoren, sondern auch eine Anzeigesoftware und zugehörige APIs für verschiedene Plattformen und Programmiersprachen - selbst für die Unity-Engine.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sensordaten entrauschen | Bitalino vs. OpenEEG |
Ich schreib euch sowas, möchte aber als gegenleistung die festanstellung^^
volle Zustimmung! Beides hervorragende Bücher über das was möglich ist und vielleicht...
Entsprechend fehlt natürlich auch eine Antwort von Golem....
Wo genau steuern die denn Drohnen? Muss mir in den Filmen entgangen sein. Falls...