Bis zu 2 GByte/s: Asmedia zeigt USB-3.2-Gen2x2-Controller im Betrieb

Mit zwei Asmedia-Chips können externe NVMe-SSDs dank USB 3.2 Gen2x2 künftig eine Geschwindigkeit von bis zu 20 GBit/s erreichen. Erste Notebooks und Mainboards mit entsprechend angebundenen USB-C-Ports sollen noch 2019 erscheinen, offen bleibt wann Client-Geräte verfügbar sind.

Artikel veröffentlicht am ,
Asmedias Host-Controller namens ASM3242
Asmedias Host-Controller namens ASM3242 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Auf USB 3.1 Gen2 und damit genauer gesagt USB 3.2 Gen2 folgt ... genau, USB 3.2 Gen2x2: Die wenig verständlich benannte Schnittstelle soll innerhalb der nächsten Monate zum Standard in teureren Ultrabooks und bei PC-Mainboards werden. Hierzu setzen Hersteller auf den ASM3242-Host-Controller von Asmedia. Als Bridge-Chip von USB auf NVMe wird der ASM2364 verwendet. So sind externe SSDs möglich, die eine sequenzielle Datenrate von 20 GBit/s respektive 2 GByte/s erreichen.

Intern wird der ASM3242 an vier PCIe-Gen3-Lanes angebunden, andernfalls wäre die besagte Geschwindigkeit nicht umsetzbar. AMDs und Intels Controller-Hubs, einst als Chipsatz bezeichnet, haben mehr als genug Lanes für solche Asmedia-Chips. Es obliegt daher den Partnern, ob und wie viele ASM3242 auf einer Platine verbaut werden. Für USB 3.2 Gen2x2 ist auf Host- und Client-Seite zwingend ein USB-C-Anschluss notwendig, da bei USB-A nicht genügend Highspeed-Bahnen in den Steckern und Kabeln vorhanden sind.

Bis Mainboards mit dem ASM3242 für USB 3.2 Gen2x2 erscheinen, wird es noch einige Monate dauern. Bereits am Markt etabliert sind externe SSD-Gehäuse für USB 3.2 Gen2 und somit 1 GByte/s: Modelle von allerhand chinesischen Herstellern verwenden hierzu die Asmedia-Controller ASM2362 und ASM2806, diese hängen ergo an zwei PCIe-Gen3-Lanes.

  • Asmedias Bridge-Chip ASM2364 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Asmedias Host-Controller ASM3242 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
  • Demo von USB-3.2 2x2 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)
Asmedias Bridge-Chip ASM2364 (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Schnelle SSDs wie eine Samsung 970 Pro Evo oder WD Black SN750 werden zumindest bei sequenzieller Datenübertragung ausgebremst. Sinnvoller sind daher Modelle wie Crucials P1 oder Intels 660p, bei wahlfreien Zugriffen limitiert der Controller und nicht das Interface.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Ursprüngliche BezeichnungVorherige BezeichnungAktuelle BezeichnungGeschwindigkeitStecker
USB 3.0USB 3.1 Gen1USB 3.2 Gen15 GBit/sType A+C
USB 3.1USB 3.1 Gen2USB 3.2 Gen210 GBit/sType A+C
USB 3.2-USB 3.2 Gen2x220 GBit/sType C
-USB 3.2 Gen2x2USB 4 Gen2x220 GBit/sType C
USB 4-USB 4 Gen3x2 /USB 4 Version 1.040 GBit/sType C
--USB 4 Version 2.080 GBit/sType C
USB-Spezifikationen im Überblick


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. 49-Euro-Ticket: Studierende können ihr Semesterticket upgraden
    49-Euro-Ticket
    Studierende können ihr Semesterticket upgraden

    Studierenden soll es künftig möglich sein, durch ein Upgrade ihres Semestertickets das deutschlandweite 49-Euro-Ticket zu nutzen.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /