Bird: Neuer Verleih-Elektroscooter mit Vandalismussensoren

Die E-Scooter, die in vielen Städten verliehen werden, haben oft einen geringen Haltbarkeitswert. Bird will das bei seinem neuen E-Roller ändern und baut Sensoren ein, die Vandalismus und Defekte erkennen sollen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bird Two
Bird Two (Bild: Bird)

Elektrotretroller im Verleih sollen angeblich nicht lange halten, weil sie oft beschädigt oder unsachgemäß benutzt würden. Verleiher Bird hat nun den Bird Two präsentiert, der mit größeren Akkus, Sensoren zum Erkennen von Beschädigungen und ohne von außen sichtbaren Schrauben auskommt. Die Sensoren sollen dem Anbieter melden, wenn der E-Scooter beschädigt wird.

Wichtige Neuerung beim Bird Two ist der Akku, der nach Angaben des Anbieters eine um 50 Prozent größere Kapazität als der Vorgänger hat und in einem breiteren Temperaturspektrum arbeiten kann. Die genaue Akkukapazität oder die Reichweite nannte Bird laut einem Bericht von The Verge aber bisher nicht.

  • Bird Two (Bild: Bird)
  • Bird Two (Bild: Bird)
  • Bird Two (Bild: Bird)
  • Bird Two (Bild: Bird)
Bird Two (Bild: Bird)

Damit es bei Stürzen zu weniger Verletzungen kommt, wurden alle freiliegenden Schraubköpfe beseitigt. Das soll auch verhindern, dass sich Dritte unbefugt an dem E-Scooter zu schaffen machen. Darüber hinaus bekam der Bird Two einen Kippständer, der das Umkippen verhindern soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /