Biometrische Erkennung: Delta lässt Passagiere mit Fingerabdruck boarden
Delta Airlines weitet seine Tests mit Fingerabdrucksensoren aus: Nach der Lounge sollen Passagiere künftig auch per Fingerabdruck ein Flugzeug betreten können. Die Funktion soll nach der Testphase im gesamten US-Flugnetzwerk der Fluggesellschaft zur Verfügung stehen.

Auf dem Ronald Reagan Washington National Airport (DCA) testet die Fluggesellschaft Delta Airlines seit kurzem Boarding per Fingerabdruck. Wie die Airline in einer Mitteilung bekannt gab, können bestimmte Passagiere den neuen Service ab sofort ausprobieren.
Zweite Phase eines groß angelegten Tests
Delta hatte zuvor in einer ersten Testphase den Zugang zu seiner Lounge mit einem Fingerabdrucksensor versehen. Passagiere mussten auf diese Weise nicht mehr ihren Boardingpass heraussuchen.
Um per Fingerabdruck boarden zu können, ist eine Anmeldung beim Dienst CLEAR notwendig. CLEAR bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, die üblichen Schlangen an der Sicherheitskontrolle zu umgehen. Bei der Anmeldung bei CLEAR werden der Ausweis, Fingerabdrücke und die Iris gescannt, um ein biometrisches Profil des Nutzers zu erstellen. Anschließend kann der Nutzer an Flughäfen, die über CLEAR-Automaten verfügen, über spezielle Schleusen die Schlangen umgehen.
Deltas Fingerabdruck-Boarding ist entsprechend schlicht ein CLEAR-System, das in den Boarding-Prozess von Delta eingebunden ist. Wer nicht bei CLEAR angemeldet ist, kann das System nicht nutzen. Der Service kostet 15 US-Dollar im Monat.
Gepäckaufgabe per Fingerabdruck ist geplant
Als nächste Stufe in Deltas Test ist das Aufgeben eines Gepäckstückes per Fingerabdruckscan geplant. Diese Funktion soll noch im Sommer 2017 eingeführt werden. Die endgültige Einbindung des Fingerabdruck-Boardings soll ebenfalls bereits in den kommenden Monaten erfolgen, wie Delta mitteilt. Allerdings werden wohl zumindest vorerst nur Nutzer von Flügen innerhalb der USA die Fingerabdruckscanner nutzen können: Der CLEAR-Service gilt nur für inneramerikanische Verbindungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das steht da, aber andererseits steht da auch Boarding. Ich frage mich, wie das...
Der arme Herr Schily musste noch "die Sicherheit" bemühen, um Bio-Pässe einzuführen...
Tya, nicht aufgeben! Jeden Monat Crypto-Party... ... steter Tropfen höhlt den Stein. (Und...