Biologisches Gehäuse: Bohnen spielen Ogg Vorbis und Flac

Ob aus Bohnen und Nüssen bald Musik kommt? Das Startup Cybotanics will mit iBean und iTagua MP3-Player vertreiben, die in biologischen Hüllen stecken.

Artikel veröffentlicht am ,
iTagua
iTagua (Bild: Cybotanics/Kickstarter)

Hülsenfrüchte und Nüsse sind nach Ansicht des Londoner Startups Cybotanics die idealen Gehäuse für winzige, portable Musikspieler. Das iBean steckt in einer Hülsenfrucht, während iTagua in einer Steinnuss untergebracht ist. Von außen sind die ausgehöhlten Biogehäuse schnell zu erkennen: Die Start- und Stoppknöpfe und der Kopfhörerausgang zeigen eindeutig, dass es keine Lebensmittel mehr sind, die der Anwender in den Händen hält.

Der Bau der ungewöhnlichen MP3-Player, die auch die verlustlosen Audioformate Monkey's Audio, Flac und Ogg Vorbis unterstützen, wird über Kickstarter finanziert. Gefertigt werden sie im kolumbianischen Bogota, wo die Nüsse und Bohnen wachsen.

  • iTagua (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
  • iTagua (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
  • iTagua (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
  • iBean (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
  • iTagua (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
  • iTagua (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
  • Die biologisch abbaubare Verpackung (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
  • iTagua und iBean (r.) (Bild: Kickstarter/Cybotanics)
iTagua und iBean (r.) (Bild: Kickstarter/Cybotanics)

Die Bohne wird poliert, ein Loch gebohrt und dann ihr Inneres vorsichtig entfernt, die Elektronik samt Akku sowie die Bedienknöpfe eingesetzt, die die entstandene Öffnung verschließen und ebenfalls aus der Steinnuss gefertigt werden. Die getrocknete Steinnuss kann auch gefärbt und bemalt bestellt werden.

Biologische Verpackung

Beide Musikspieler bieten 2 GByte Speicherplatz. Selbst die Verpackung der Geräte ist biologisch: Neben einem ausgehöhltem Bambusrohr wurden Kokosfasern als Füllmaterial und Latex verwendet. Die Kunststoffkuppel besteht aus dem biokompatiblen Polylactid.

Die Entwickler benötigen 30.000 Britische Pfund, was etwa 35.000 Euro entspricht. Ein Player kostet umgerechnet rund 45 Euro. Die Kampagne ist gerade erst angelaufen und dauert noch bis zum 5. September 2013.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


EynLinuxMarc 05. Aug 2013

ne ein I kann niemand Schützen aber ein I mit was dran, also ein iPod ist geschützt Wenn...

EynLinuxMarc 05. Aug 2013

Haben sie die Player Ungewollt Gegessen ^^ LOL Hoffentlich Halten den die Batterien für...

katzenpisse 05. Aug 2013

Also selbst wenn die Dinger einen geradezu monströsen Absatz finden, werden die nicht...

tibrob 04. Aug 2013

... oder Balls by Lady Gaga :) Hab eh nie verstanden, weswegen die Leute so viel Geld für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /