Bing: Microsoft integriert KI-Chatbot in Swiftkey
Nutzer von Microsofts Smartphone-Tastatur können künftig nicht nur Bings KI-Chatbot direkt fragen, sondern auch Text umschreiben lassen.

Microsoft hat angekündigt, seinen in die Bing-Suche integrierten, auf ChatGPT basierenden KI-Chatbot in die Smartphone-Tastatur Swiftkey zu integrieren. Die hat ein Microsoft-Manager mittlerweile auf Twitter bestätigt, nachdem ein Nutzer die Neuerung entdeckt und publik gemacht hatte.
Die Integration des Bing-Chatbots ermöglicht es Nutzern künftig, die KI-Suche direkt über die Tastatur ihres Smartphones zu erreichen. Dafür gibt es eine neue Schaltfläche in der Schnellzugriffsleiste mit dem Bing-Logo.
Tippen Nutzer diese an, können sie direkt eine normale Bing-Suche starten. Alternativ lässt sich auch der Chatbot aktivieren, dem dann wie in der Suchmaschine selbst Fragen gestellt werden können. Wie Bilder zeigen, stehen Nutzern die gleichen Einstellungsmöglichkeiten beim KI-Chat zur Verfügung wie beim Chatbot auf Bing.com, bei dem man sich zwischen mehr Präzision oder kreativeren Antworten entscheiden kann.
KI kann Text umschreiben
Interessant ist die dritte Auswahlmöglichkeit, die sich hinter der neuen Bing-Schaltfläche verbirgt: der Tone-Modus. Dieser erlaubt es offenbar, Text einzugeben und diesen von der KI umschreiben zu lassen. Praktisch könnte dies dann sein, wenn Nutzer keine Zeit haben, längere Antworten komplett auszuformulieren.
Unklar ist bislang, wie gut diese Umformulierung ist. Golem.de konnte die neue Bing-Integration noch nicht ausprobieren, obwohl wir für den Bing-Chatbot freigeschaltet sind. Microsoft zufolge soll die Funktion langsam verteilt werden – entsprechend dürften noch nicht alle Bing-Chat-Nutzer auf sie zugreifen können.
Unbekannt ist zudem, ob es Einschränkungen hinsichtlich der Eingabesprachen gibt. Wir konnten Bing unter Swiftkey weder auf Englisch noch auf Deutsch verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist bei mir seit zwei oder drei Tagen in SwiftKey vorhanden. Man kann auch Texte...
Kommentieren