Fazit
Eins ist eindeutig: Google ist die beste Suchmaschine. Als Faustregel gilt: Je mehr Suchwörter benötigt werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eher mit Google findet, was man sucht. Kann man dennoch ohne Google auskommen? Die Antwort lautet: lieber nicht. Wir brauchen Google aber nicht für jede Suchanfrage, denn in vielen Bereichen liefern Bing, Blekko oder Duck Duck Go durchaus brauchbare Ergebnisse.
Wer bereit ist, mehrere Suchmaschinen nebeneinander zu verwenden, dem würde ich folgendes Setup empfehlen: Duck Duck Go oder Blekko für Standardsuchen, Blekko für das Durchsuchen einer festen Zahl an Websites aus der eigenen Branche oder andere Aufgaben, die man vorher einer CSE von Google anvertraut hat, Bing für die Bildersuche und Google für alle komplexeren Suchanfragen, bei denen Google von seinen großen Indizes und seiner besseren Fähigkeit, im Hintergrund die Datenmasse zu verbinden und auszuwerten profitiert und deutlich bessere Ergebnisse liefert als die anderen.
Marcel Weiß ist Diplom-Kaufmann, lebt in Berlin und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Internetwirtschaft. Er arbeitet als Blogger und Berater. Auf neunetz.com schreibt er über die Internetwirtschaft, auf neumusik.com über digitales Musikbusiness. Er ist außerdem als Autor unter anderem für Exciting Commerce tätig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Blekko |
So ist das nun mal , bei allem was NEU ist. Wenn ich daran denke wie Fratzenbuch vor 10...
Eine weitere interessante Alternative mit recht guten Suchergebnissen (Subjektiv nach...
Eine Woche ohne Windows was? Wer ist der "Kraken"? Ist deine Blinddarm_OP schlecht...
Was Googles Aktivitäten als Werbeunternehmen aber nicht einschränkt. Versteht denn...
Dass der Artikel alernia, ixquick, searchilo und viele andere auslässt, ist schon etwas...