Bildübernahme: Flickr beschränkt Pinterest
Die Fotosharing-Website Flickr blockiert seit kurzem Pinterest teilweise. Es können nur noch Bilder auf die virtuellen Fotopinnwände von Pinterest übernommen werden, die von Nutzern auch für Sharing freigegeben sind.

Pinterest-Nutzer können Flickr-Fotos künftig nur noch übernehmen, wenn sie vom jeweiligen Flickr-Mitglied als sicher und öffentlich deklariert und für Sharing etwa über für Facebook oder Twitter freigegeben sind. Dabei nutzt Flickr einen in der vergangenen Woche von Pinterest veröffentlichten Opt-Out-Code. Flickr bestätigte das Cnet und gab an, dass damit die Privatsphäre und Urheberrechte von Flickr-Nutzern gewahrt werden sollen.
Pinterest steckt noch in der Betaphase, ist aber schon jetzt ein rasant wachsender Dienst. Die Social-Photo-Sharing-Website ermöglicht es, Bildersammlungen zu verschiedenen Themen anzulegen und mit Textbeschreibungen auf virtuellen Pinnwänden zu veröffentlichen. Die Übernahme von Fotos ist dabei sehr einfach; dazu dient eine Pinterest-Erweiterung für Browser. Pinterest soll damit den Austausch über Produkte, Hobbys und Interessen erleichtern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed