Bildübernahme: Flickr beschränkt Pinterest

Die Fotosharing-Website Flickr blockiert seit kurzem Pinterest teilweise. Es können nur noch Bilder auf die virtuellen Fotopinnwände von Pinterest übernommen werden, die von Nutzern auch für Sharing freigegeben sind.

Artikel veröffentlicht am ,
Pinterest darf nicht mehr alles von Flickr übernehmen.
Pinterest darf nicht mehr alles von Flickr übernehmen. (Bild: Pinterest)

Pinterest-Nutzer können Flickr-Fotos künftig nur noch übernehmen, wenn sie vom jeweiligen Flickr-Mitglied als sicher und öffentlich deklariert und für Sharing etwa über für Facebook oder Twitter freigegeben sind. Dabei nutzt Flickr einen in der vergangenen Woche von Pinterest veröffentlichten Opt-Out-Code. Flickr bestätigte das Cnet und gab an, dass damit die Privatsphäre und Urheberrechte von Flickr-Nutzern gewahrt werden sollen.

Pinterest steckt noch in der Betaphase, ist aber schon jetzt ein rasant wachsender Dienst. Die Social-Photo-Sharing-Website ermöglicht es, Bildersammlungen zu verschiedenen Themen anzulegen und mit Textbeschreibungen auf virtuellen Pinnwänden zu veröffentlichen. Die Übernahme von Fotos ist dabei sehr einfach; dazu dient eine Pinterest-Erweiterung für Browser. Pinterest soll damit den Austausch über Produkte, Hobbys und Interessen erleichtern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /