Bildschirme: Auch Acer baut stark gekrümmten 49-Zoll-Monitor

Ähnlich wie der Samsung Odyssey G9 setzt auch der Acer EL491CRG9 auf Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und eine hohe Bildfrequenz.

Artikel veröffentlicht am ,
Der EL491CRG9 ähnelt Samsungs neuem Odyssey G9 sehr.
Der EL491CRG9 ähnelt Samsungs neuem Odyssey G9 sehr. (Bild: Acer/Montage: Golem.de)

Nicht nur Samsung baut Curved-Monitore im gekrümmten 32:9-Format. Acer will dem Odyssey G9 mit dem eigenen 49 Zoll (124,46 cm) großen EL491CRG9 Konkurrenz machen. Der Monitor verwendet eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit 2.048 Local-Dimming-Zonen. Die Auflösung wird mit 5.120 x 1.440 Pixeln angegeben. Außerdem ist die Krümmung von 1000R, also einem Radius von einem Meter, ziemlich stark. Das britische Magazin TFT Central hat das Panel direkt beim Hersteller entdeckt.

Wie Samsung verbaut auch Acer ein 49-Zoll-VA-Panel mit einer Bildfrequenz von überdurchschnittlich hohen 240 Hz. Auch sollen maximal 2.000 cd/m² an Helligkeit möglich sein. Der Hersteller gibt zumindest eine Kompatibilität zu DisplayHDR2000 an. Der Monitor ist mit Nvidia Gsync und AMD Freesync Premium Pro kompatibel. Das Acer- und das Samsung-Modell ähneln sich sehr stark. Es ist wahrscheinlich, dass Acer seine Displays direkt bei Samsung Display einkauft und unter der eigenen Marke weiterverkauft.

Selbst das Design der Rückblende des Bildschirms ähnelt mit rot leuchtendem LED-Kreis dem Modell von Samsung. Gleiches gilt für den Standfuß, der sich in Neigung, Schwenkung und Höhe verstellen lässt. An der Rückseite werden zwei Displayport-Buchsen und zwei HDMI-Ports nutzbar sein. Außerdem sind ein USB-Hub mit zwei USB-A-Ports, eine Audioklinke für Kopfhörer und zwei 3-Watt-Lautsprecher integriert.

  • Acer EL491CRG9 (Bild: Acer)
  • Acer EL491CRG9 (Bild: Acer)
  • Acer EL491CRG9 (Bild: Acer)
  • Acer EL491CRG9 (Bild: Acer)
  • Acer EL491CRG9 (Bild: Acer)
  • Acer EL491CRG9 (Bild: Acer)
Acer EL491CRG9 (Bild: Acer)

Zurzeit sind nur Preise für den chinesischen Markt bekannt. Die 15.000 RMB entsprechen in etwa 1.900 Euro. Samsungs Odyssey G9 soll 3.850 Euro kosten. Der Acer-Bildschirm hat bisher kein Releasedatum. Gleiches gilt für den Samsung-Monitor.

Panel49"/104,6 cm 32:9 VA (Mini-LED, 2.048 Dimming-Zonen)
Auflösung5.120 x 1440 Pixel @ 240 Hz
FeaturesG-Sync compatible, AMD Freesync Premium Pro, HDR2000 (12 Bit), 95% DCI-P3
Ergonomieverstellbar in Höhe, Neigung, Schwenkung, VESA-Mount (100 x 100)
Ports2x USB-A, 2x Displayport, 2x HDMI, 3,5-mm-Klinkenbuchse
Preis in Euro (umgerechnet)1.900 EUR
Acer EL491CRG9

Weitere Informationen gibt es hier in unserem Ratgeber zum Thema Curved-Monitore.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Anzeige - Ein Vergleichsservice der Golem Media GmbH

Curved Monitore - von PCGH getestet

Produktname38GL950G-BOptix MAG241CC49RG94SSUPredator Z271UROG Swift PG35VQM34-UWQHD-144CAGON AG273QCXCooler Master GM34-CW34GN850-BG34WQC-EKOdyssey G7 C27G75THuawei Mateview GT XG341C-2KEvnia 34M2C7600MV38GN950-BC34H890CU34G2X38WK95C-W VX3258-2KCGaming C24G1
HerstellerLGMSISamsungAcerASUSLC-PowerAOCCooler MasterLGGigabyteSamsungHuaweiViewSonicPhilipsLGSamsungAOCLGViewSonicAOC
Weitere Daten anzeigen ...
Auflösung/Diagonale3.840 × 1.600/ 37,5 Zoll1.920 x 1.080/23,6 Zoll5.120 × 1.440/49 Zoll2.560 x 1.440/27 Zoll3.440 × 1.440/35 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll2.560 x 1.440/27 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll2.560 × 1.440/27 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll3.840 × 1.600/37,5 Zoll3.840 × 1.600 /34 Zoll3.440 × 1.440/34 Zoll3.840 × 1.600/37,5 Zoll2.560 x 1.440/31,5 Zoll1.920 x 1.080/23,6 Zoll
Bildfrequenz 175 Hertz144 Hertz120 Hertz165 Hertz200 Hertz144 Hertz144 Hertz144 Hertz160 Hertz144 Hertz240 Hertz165 Hertz200 Hertz165 Hertz160 Hertz100 Hertz 144 Hertz75 Hertz144 Hertz144 Hertz
Curve Radius2.300R1.500R1.800R1.800R1.800R1.500R1.800R1.500R1.800R1.500R1.000R1.500R1.500R1.500R2300R1.800R1.500R2.300R1.800R1.500R
Reaktionszeit 3,8 ms5,2 ms5,8 ms2,6 ms5,9 ms3,9 ms7,5 ms4,3 ms4,2 ms5 ms2,3 ms7,0 ms8 ms8,7 ms4,7 ms9,3 ms 8 ms11,3 ms12,3 ms9,2 ms
Inputlag 12 ms11,6 ms27.4 ms14,3 ms17,6 ms12,8 ms10,4 ms11,4 ms9,2 ms10,3 ms22,2 ms6,0 ms14,8 ms11,4 ms9,2 ms10,6 ms 11,8 ms10,6 ms11,2 ms11 ms
Maximale Leuchtkraft 465,4 cd/m²236,8 cd/m²388,4 cd/m²414,8 cd/m² 492,2 cd/m²296,4 cd/m²441,4 cd/m²406 cd/m²383,2 cd/m²326,3 cd/m²370,4 cd/m²400,9 cd/m²664,8 cd/m²746,4 cd/m²438 cd/m²265,8 cd/m² 253,5 cd/m²316,1 cd/m²285,9 cd/m²251 cd/m²
Paneltyp IPSVAVATNVAVASVAVAIPSVAVAVAVAVAIPSSVA VAAH-IPSVAVA
VRRG-SyncFreesyncFreesync (G-Sync kompatibel)G-SyncG-SyncFreesync (G-Sync kompatibel)Freesync (G-Sync kompatibel)Freesync (G-Sync Compatible)Freesync (G-Sync kompatibel)Freesync (G-Sync kompatibel)Freesync (G-Sync kompatibel)Kein FreesyncFreesync (G-Sync kompatibel)Freesync (G-Sync kompatibel)Freesync (G-Sync kompatibel)FreesyncFreesync (G-Sync kompatibel)FreesyncFreesync (G-Sync kompatibel)Freesync
Features
  • Niedrige Reaktionszeiten
  • RGB-Beleuchtung auf Rückseite
  • Gute Farbdarstellung
  • Bild-in-Bild-Funktion
  • Kopfhörerhalter
  • Rückseite beleuchtet
  • Nahezu schlierenfrei
  • Bestmögliches HDR
  • 1440p bei 200 Hz
  • Niedrige Reaktionszeiten
  • Hoher Kontrast
  • Niedriger Input-Lag
  • Farbstarkes VA Panel
  • Niedriger Input Lag
  • Farbstarkes Panel
  • Niedriger Inputlag
  • Hohes Kontrastverhältnis
  • Gleichmäßige Ausleuchtung
  • Schlierenfreies Bewegtbild
  • Satte Farben
  • Sehr guter Kontrast von über 5.000:1
  • Niedriger Input Lag
  • Gute Farbraumabdeckung
  • 200 Hz
  • 1400er HDR
  • Gleichmäßige Ausleuchtung
  • DisplayHDR 600
  • Niedriger Inputlag
  • G-Sync
  • Gute Ausstattung
  • Farbstarkes Panel
  • G-Sync
  • Gute Bildqualität
  • Guter Kontrast
Angebote


                  JTR 20. Apr 2021

                  Woher sind diese Daten? Also bei digitec kann ich das Ding für 1445.-CHF ordern. Oder...

                  elidor 20. Apr 2021

                  Der 499P9H von Philips hat USB-C. Laden funktioniert darüber auch, allerdings muss man...

                  Poison Nuke 20. Apr 2021

                  Wenn man ein Spiel hat das flüssig läuft, z.B. letztens Black Mesa bei mir, dann ist das...



                  Aktuell auf der Startseite von Golem.de
                  Automobil
                  Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

                  Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

                  Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
                  Artikel
                  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
                    Fiktive Szenarien und Stereotype
                    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

                    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

                  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
                    Italien
                    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

                    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

                  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
                    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
                    Neue Java-Version und AI everwhere

                    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
                    Von Dirk Koller

                  Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
                  Zum Stellenmarkt
                  Zur Akademie
                  Zum Coaching
                  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
                    Die besten Deals des Tages
                    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
                    •  /