Bildrechte: Berufung gegen Urteil zur Urheberkennzeichnung von Bildern

Das Urteil des Landgerichts Köln, welches das direkte Aufrufen eines Bildes auf Webseiten als urheberrechtliche Nutzung bezeichnet, wird wohl neu verhandelt. Der Anwalt des Klägers hat Berufung angekündigt und wird von vielen anderen Juristen unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Kölner Landgericht
Das Kölner Landgericht (Bild: LG Köln)

Der Rechtsanwalt Niklas Plutte hat Berufung gegen ein Urteil angekündigt, das nicht im Sinne seines Mandanten ausgefallen ist: Die beklagte Firma iWare wurde erst abgemahnt und dann verklagt, weil sie ein Bild des Dienstes Pixelio ohne Nennung des Urhebers direkt per URL aufrufbar auf ihrer Webseite verwendet hatte.

Den auch in den Lizenzbedingungen von Pixelio geforderten Urheberhinweis hatte iWare zwar auf der Webseite mit dem Bild genannt, aber nicht, wenn die Datei über ihre direkte URL aufgerufen wurde. Dies hielt das Landgericht Köln für nicht ausreichend. Geklagt hatte nicht Pixelio selbst, sondern ein Fotograf, der sein Bild über den Dienst angeboten hatte.

Die Richter gehen davon aus, dass es sich bei diesen zwei Wegen, das Bild darzustellen, um eine Mehrfachnutzung der Datei handelt. Dem stimmen zahlreiche Juristen, die das Urteil kommentiert haben, aber nicht zu. Unter den folgenden Links finden sich ausführliche Analysen der Anwälte Nina Diercks, Arno Lampmann, Niklas Plutte, Thomas Schwenke und Thomas Stadler. Einig sind sich die Juristen darin, dass ein Fotograf - auch wenn seine Bilder als "lizenzfrei" vertrieben werden - Anspruch auf Nennung als Urheber hat. Dies ergibt sich aus dem Urheberpersönlichkeitsrecht.

Auf die Nennung kann der Fotograf zwar verzichten, dies sehen die gegenwärtigen Lizenzbedingungen von Pixelio aber nicht vor. Die Anwälte bemängeln, dass das Gericht diese Bedingungen zu scharf ausgelegt hätte. Der Bilderdienst hat bereits angekündigt, seine Lizenzbedingungen überarbeiten zu wollen, was aber bisher nicht geschehen ist. Außerdem will sich Pixelio an der Berufung beteiligen, in welcher Form, ist aber noch nicht bekannt. Schon im ersten Verfahren hatte das Unternehmen zugunsten des Beklagten ausgesagt. Ob das Oberlandesgericht Köln die Berufung annimmt und wann dann die Verhandlung stattfindet, ist noch nicht entschieden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /