Biden und die IT-Konzerne: Die Zähmung der Widerspenstigen
Bislang konnten sich IT-Konzerne wie Google und Facebook noch gegen eine schärfere Regulierung wehren. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.

Vermutlich wird ein kollektiver Seufzer der Erleichterung durch einen großen Teil der Welt gehen, wenn am Mittwoch US-Präsident Donald Trump nach vier quälend langen Jahren von Joe Biden abgelöst wird. Bei den großen IT-Konzernen dürfte sich die Begeisterung jedoch in Grenzen halten. Vor allem nach dem Sieg der Demokraten bei den Nachwahlen in Georgia stehen die Chancen deutlich besser, dass die Partei mit ihrer Mehrheit in beiden Kongresskammern die IT-Industrie tatsächlich regulieren kann. Daran dürfte auch die Tatsache nichts ändern, dass das Silicon Valley Trump in großer Abneigung verbunden war und traditionell den Demokraten näher steht.