BF4 Edition: AMD bestätigt 25. Oktober für Start der Radeon R9 290X

In einem Dokument auf Servern von AMD wird der 25. Oktober 2013 für den Beginn der Bundle-Aktion aus Battlefield 4 und der Grafikkarte Radeon R9 290X angegeben. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dürfte die Karte auch ohne das Spiel erhältlich sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Radeon R9 290X im Referenzdesign
Die Radeon R9 290X im Referenzdesign (Bild: Nico Ernst/Golem.de)

Das Rätselraten um den Marktstart der bereits vor drei Wochen angekündigten Radeon R9 290X ist beendet. Ein PDF-Dokument auf den AMD-Servern nennt den 25. Oktober 2013 als den Termin, ab dem die Promotion-Aktion mit dem Spiel Battlefield 4 startet. Wie AMD bereits bei der Ankündigung der Grafikkarte sagte, wird es das Gerät zusammen mit einem Origin-Code für das Spiel im Bundle geben. Das Dokument beschreibt die rechtlichen Bedingungen für die Aktion.

In den vergangenen Wochen gab es Verwirrung um den Termin für AMDs einzige Karten der R-Serie mit komplett neuer GPU, weil auf den Präsentationsfolien zur Vorstellung der neuen Grafikkarten der 15. Oktober als Sperrfrist angegeben war. Dieses Datum hatte AMD aber nie ausdrücklich als Termin für die 290X und die 290 genannt. Bei den kleineren Grafikkarten der Serie gab es Tests ab dem 8. Oktober, erst einige Tage später waren sie auch verfügbar.

Ähnlich könnte das nun auch bei der 290X laufen, für die nach unbestätigten Gerüchten Tests ab dem 24. Oktober vorgesehen sind. Einen Tag später, also zu dem im AMD-PDF genannten Termin, dürfte dann der Verkauf der BF4-Bundles anlaufen, und nach und nach sollten die Grafikkarten ohne Battlefield-Code dann auch im Handel erscheinen.

Dass der Termin AMD nun ohne Absicht entfleuchte, ist schwer zu glauben. Das PDF lässt sich auch über die URL amd.com/battlefield4offer aufrufen, die Adresse liest sich wie eine typische "landing page" für Marketingaktionen. Eben jene URL ist auch im Kleingedruckten eines PC-Angebots bei Cyberpower zu finden. Der US-Hersteller von Gaming-Rechnern bewirbt dabei einen PC mit Radeon R9 290X samt Battlefield. Und auf dieses Angebot weist schließlich auch AMD per Facebook hin. Damit hat das Unternehmen den Termin selbst verraten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /