Bezahlen: Visa will Sonnenbrillen zu Kreditkarten machen

Visa-Kunden können bald mit ihrer Sonnenbrille bezahlen. Die Kreditkartengesellschaft hat auf dem South by Southwest Festival (SXSW) einen Prototyp vorgestellt. Die Kommunikation mit dem Zahlungsterminal erfolgt per Funk.

Artikel veröffentlicht am ,
Visa testet Sonnenbrille mit Zahlungsfunktion.
Visa testet Sonnenbrille mit Zahlungsfunktion. (Bild: Kārlis Dambrāns/CC-BY 2.0)

Visa hat auf dem SXSW 2017 im texanischen Austin den Prototyp einer Sonnenbrille mit NFC-Modul vorgestellt, mit dem der Träger bezahlen kann. Die Brille wird dazu an ein Zahlungsterminal gehalten. Die Sonnenbrille beziehungsweise der Chip sind mit dem Kreditkartenkonto des Besitzers verknüpft. Der Sonnenbrille ist nicht anzusehen, dass in ihrem Bügel eine Zahlungsfunktion integriert ist.

Wann die Sonnenbrille auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt. Visa will erst prüfen, ob es dafür einen Bedarf gibt. Experimente mit Ringen und Armbändern gab es bereits, wie der Fernsehsender CNBC berichtete.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.P. 15. Mär 2017

"Schatzi - ich habe jetzt die Visa-Unterhose, Du kannst die Pille absetzen" ...

KOTRET 15. Mär 2017

Endlich haben die Sonnenbrillenverkäufer am Strand wieder ein lohnenswertes...

jayrworthington 15. Mär 2017

"Wenn das einzige Werkzeug, das du hast, ein Hammer ist, werden bald alle deine Probleme...

UristMcMiner 15. Mär 2017

Du meinst die GeldKarte-Funktion. Ich habe bis jetzt noch keine EC-Karte in der Hand...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /